Selber machen! So spart SÖR viel Geld

NÜRNBERG - Die Mäharbeiten auf städtischem Grund werden nicht mehr an Privatfirmen vergeben
Ab und zu rechnet es sich, neue Wege zu gehen. So mäht der städtische Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) die großen Rasenflächen im Süden jetzt selbst. Früher hatte das Gartenbauamt, das jetzt in SÖR eingegliedert worden ist, diese Arbeiten immer an Fremdfirmen vergeben.
Wer hatte das gedacht: Die städtischen Mitarbeiter lassen die Konkurrenz aus der Privatwirtschaft alt aussehen. Unterm Strich spart SÖR zwischen 149.000 und 226.000 Euro im Jahr ein. Und das bei einer Vergabesumme von 700.000 Euro.
„Mit dem eingesparten Geld können wir die Pflege der Grünanlagen und den häufig zu Recht kritisierten Pflegezustand der Baumscheiben verbessern“, erläuterte SÖR-Chef Horst Förther. Der Bürgermeister kündigte an, künftig auch im Norden der Stadt die Mäharbeiten auf großen Flächen nicht mehr zu vergeben sondern von seinen Mitarbeitern erledigen zu lassen.mir