Sektenbeauftragter warnt vor "Querdenken"-Bewegungen

"Unübersehbar ist schon jetzt, dass Verschwörungstheorien zu einer massiven Polarisierung der Gesellschaft beitragen", heißt es in einer am Montag vorgestellten Neuauflage der Broschüre "Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt". "Die zunehmende Radikalisierung und Gewaltbereitschaft von Verschwörungsgläubigen sollte nicht unterschätzt werden." Kirche und Gesellschaft müssten darauf reagieren: "Die Antwort der Kirchen und Gemeinden sollte es in dieser Zeit sein, mit Information und Orientierung, mit Aufklärung und Protest, mit Empathie und Zuhören, mit Gebet und Segen ein starkes Zeichen gegen das Klima des Hasses und Misstrauens zu setzen."