Seine Ice Tigers machen Trainer Andreas Brockmann richtig happy

Trotz der 3:5-Finalniederlage gegen das Schweizer Spitzenteam EV Zug: Lob vom Nürnberger Coach: „Wir haben 60 Minuten lang voll mitgehalten“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torschütze und Vorbereiter gegen den EV Zug: Tiger-Stürmer Eric Chouinard.
Wolfgang Zink Torschütze und Vorbereiter gegen den EV Zug: Tiger-Stürmer Eric Chouinard.

Trotz der 3:5-Finalniederlage gegen das Schweizer Spitzenteam EV Zug: Lob vom Nürnberger Coach: „Wir haben 60 Minuten lang voll mitgehalten“

NÜRNBERG Greg Leeb noch immer in Kanada, um Ehefrau Krystalyn bei der unmittelbar bevorstehenden Geburt beizustehen, der anvisierte neue Mittelstürmer (mit NHL-Hintergrund?) noch in der Schwebe – dennoch sind die Thomas Sabo Ice Tigers schon gut drauf. In ihren Testspielen zwei und drei beim Dolomiten-Cup feierten die Puckjäger von Trainer Andreas Brockmann einen 3:1-Erfolg in Füssen gegen die Rapperswil Jona Lakers (Torschützen Brad Leeb, Eric Chouinard, Dusan Frosch), gingen dann aber im Finale in Bruneck gegen den EV Zug leer aus – 3:5.

"Sehr zufrieden, wie sich die Mannschaft verkauft hat"

Was Brockmann freilich nicht krumm nahm. Denn: „Schweizer Mannschaften sind immer sehr gut, Zug ist immer unter den ersten Vier dabei. Aber wir haben 60 Minuten lang voll mitgehalten – auch läuferisch. Zudem hatten wir einige sehr gute Chancen.“ Und die fünf Gegentreffer? „Da sind immer kleine individuelle Fehler vorausgegangen, die wir aber noch abstellen müssen und werden.“ Schlussmann Sebastian Stefaniszin war jedenfalls schuldlos. Und Brockmann „sehr zufrieden, vor allem mit der Art und Weise, wie sich die Mannschaft verkauft hat.“

Zum besten Nürnberger wurde Blanchard gewählt

Colin Beardsmore schloss einen von Simon Fischhaber eingeleiteten Konter nach einem klugen Querpass von Adrian Grygiel per Rückhand zum 1:1-Ausgleich ab (22.). Eric Chouinard verkürzte im Nachsetzen auf 2:3 (40.) und leistete prima Vorarbeit zu Vitalij Aabs 3:3-Ausgleichstreffer (47.). Rob Leask gewann eine handfeste Meinungsverschiedenheit mit dem Schweizer Diri Camichel klar nach Punkten und zum besten Nürnberger Spieler wurde Sean Blanchard gewählt, der seine Defensivqualitäten mit einigen krachenden Checks eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Gestern und heute haben die Tiger frei, am Dienstag geht’s dann wieder in die Vollen. Und am Freitag (18 Uhr) starten die Noris-Cracks gegen Gastgeber Straubing Tigers in den Gäuboden Volksfest-Cup. G.S./S.H.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.