Sehenswerte Kulturstätten in Bildern: Vorhang auf, Bühne frei

München - Die Zeiten für Theaterbetriebe, Schauspielhäuser, Opern und Kinos sind hart. Schon wieder erschweren neue Corona-Regeln ihre Kunst.
Über 30 Theater und Lichtspielhäuser in reich bebildertem Band porträtiert
Dabei gibt es neben den Inszenierungen, die sie auf die Bühne bringen, allein in den Gebäuden mit den Brettern, die die Welt bedeuten, schon so viel Vielfältiges zu sehen.
In seinem Bildband "Theater in Bayern" widmet sich Architekt Mathias Pfeil als Herausgeber nicht nur der Geschichte, sondern auch der Architektur einiger besonders beeindruckender Kulturstätten im Freistaat, die alle unter Denkmalschutz stehen.
Über 30 Theater und Lichtspielhäuser von Aschaffenburg bis Oberammergau, vom Cuvilliéstheater in München bis zur Augsburger Puppenkiste und dem Bergwaldtheater Weißenburg, haben etliche Denkmalkundige für den reich bebilderten Band porträtiert. Eine Auswahl der vorgestellten Einblicke zeigt die AZ auf dieser Seite. Vorhang auf!
"Theater in Bayern" ist jetzt in der Buchreihe "Genuss mit Geschichte" im Volk-Verlag München erschienen (Hardcover, 264 Seiten, viele farbige Abbildungen; 49,90 Euro)