Segelndes Klassenzimmer zurück

Nach 183 Tagen im Atlantik und der Karibik endet ein spektakuläres Erlanger Schulprojekt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach 183 Tagen zurück: Begrüßungsfeier zur Ankunft der Regina Maris am Samstag am Sandtorkai im Hamburger Hafen.
Uni Erlangen-Nürnberg Nach 183 Tagen zurück: Begrüßungsfeier zur Ankunft der Regina Maris am Samstag am Sandtorkai im Hamburger Hafen.

Nach 183 Tagen im Atlantik und der Karibik endet ein spektakuläres Erlanger Schulprojekt.

ERLANGEN/HAMBURG 183 Tage lang lernten sie in einem Klassenzimmer unter Segeln. Am Samstag kehrten die 30 bayerischen Zehntklässler, die auf der „Regina Maris“ über den Atlantik in die Karibik unterwegs waren (AZ berichtete), nach Hamburg zurück. Die Schüler-Seefahrt war ein Experiment der Uni Erlangen Nürnberg, bei dem neue Lernmethoden ausprobiert werden sollten.

„Es ist schade, dass diese geniale Reise schon vorbei ist“, findet Konstantin Helmsauer (15). Und Neela Janssen (16) ergänzt: „Es ist fast schon erschreckend, wie schnell die Zeit vergangen ist!“ Die Projektleitung ist mit dem Verlauf der Reise und den bisherigen Ergebnissen des Bildungsprojekts sehr zufrieden. „Die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler hat entscheidende Impulse erfahren“, bilanziert Claudia Kugelmann vom Institut für Sportwissenschaft und Sport in Erlangen, die für die Gesamtleitung zuständig ist.

Das Projekt will beispielhaft beweisen, dass Leben und Lernen am besten gelingen, wenn man sich gegenseitig ergänzt. So arbeiteten Schüler im Schiffsbetrieb mit, erkundeten fremde Länder und erhielten praxisnahen Unterricht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.