Segelflieger stirbt bei Absturz in Bergwald
Kempten – Zunächst war unklar, wo genau der Segelflieger niedergegangen war. Auf Grund von Augenzeugenberichten wurde im Deutsch / Österreichischen Grenzgebiet, sowohl von Tiroler als auch Bayerischer Seite gesucht.
Gegen 19:45 Uhr wurde das Wrack des Segelfliegers schließlich aus der Luft entdeckt. Es liegt in einem Bergwald südlich von Füssen und östlich der Autobahn A7.
Der Zugang zum Absturzort gestaltete sich allerdings sehr schwierig. Per Hubschrauber wurde ein Rettungsteam so nahe wie möglich an die Unfallstelle geflogen und musste sich dann zu Fuß zu dem Segelflieger vorarbeiten. Allerdings kam jede Hilfe zu spät. Der 45-jährige Pilot aus Coburg wurde tot in dem einsitzigen Fluggerät aufgefunden.
Lesen Sie auch: Mann stürzt von Regensburger Aussichtsfelsen in den Tod
Er war mit einer Gruppe zum Segelfliegen im Allgäu und ist vom Segelflugplatz bei Füssen aus gestartet. Die Gruppe hatte ihn, als die Suche bereits angelaufen war, als vermisst gemeldet. Die Unfallursache ist absolut unklar. Die Ermittlungen hierzu werden durch einen Sachverständigen des Luftfahrtbundesamts am Freitagvormittag aufgenommen. Der Kriminaldauerdienst hat die ersten Maßnahmen zur Aufklärung des Unfalls eingeleitet.
- Themen:
- Polizei