Seehofer will Guttenberg-Buch nicht lesen

Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kann bei seinem Buch „Vorerst gescheitert“ auf einen Leser nicht rechnen: CSU-Chef Horst Seehofer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kann bei seinem Buch „Vorerst gescheitert“ auf einen Leser nicht rechnen: CSU-Chef Horst Seehofer.

München – Er werde das Buch nicht lesen, sagte Seehofer am Dienstag am Rande der Landtagssitzung. „Ich habe schon so einen Stoß (von Büchern) zu Haus und so einen im Büro. Das wird nicht ergänzt.“ Nach Seehofers Darstellung stimmen manche Schilderungen Guttenbergs nicht mit seinen eigenem Wissen überein. So habe er von einer Rücktrittsabsicht Guttenbergs im Jahr 2013 nichts gewusst, von der der Freiherr in dem Buch schreibt.

„Ich weiß vieles nicht, was angeblich in dem Buch steht“, sagte Seehofer mehrdeutig. Die wesentlichen Passagen würden ohnehin von den Medien ausgewertet. Seehofer bekräftigte seine Kritik an Guttenberg, der seiner Partei verlorene Träume, mangelnde Erneuerung und andere Dinge vorhält.

„Der gehört zu uns und soll auch bei uns wieder mitmachen, aber nicht in diesem Stil“, meinte der bayerische Ministerpräsident. Denn die CSU habe Guttenberg gegenüber „ein nicht mehr zu überbietendes Maß an Solidarität gezeigt“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.