Seehofer bereut im Jahr 2014 "überhaupt nichts"

Wenn Ministerpräsident Horst Seehofer auf das Jahr 2014 zurückblickt, bereut er nach eigenen Angaben nichts. Zwar habe er Fehler gemacht, allerdings hat er zu Beginn des Jahres ohnehin keine Perfektion erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besonders der WM-Titel mit sieben Spielern des FC Bayern hat Horst Seehofer in diesem Jahr gefreut.
dpa Besonders der WM-Titel mit sieben Spielern des FC Bayern hat Horst Seehofer in diesem Jahr gefreut.

München - Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) blickt auf das Jahr 2014 zurück und bereut nichts. Das bedeute aber nicht, dass er keine Fehler gemacht habe, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Sondern nur, dass er zu Beginn des Jahres ohnehin keine Perfektion erwartet habe.

Frage: Was hat Sie im zurückliegenden Jahr besonders geärgert?

Antwort: Geärgert hat mich immer die gleiche Ursache: wenn gute politische Beschlüsse in der Umsetzung Diskussionen auslösen.

Frage: Was hat Sie besonders Freude?

Antwort: Gefreut hat mich so richtig der Weltmeistertitel mit sieben Spielern des FC Bayern.

Frage: Gibt es etwas, das Sie rückblickend bereuen?

Antwort: Ich bereue im Jahr 2014 überhaupt nichts, weil ich bei der Beurteilung eines Kalenderjahres grundsätzlich nicht von der Illusion ausgehe, dass es nur komplikationslose Monate gibt. Es gibt immer eine Wellenbewegung, ein Auf und Ab. Wenn man das zu Beginn des Jahres verinnerlicht und keine Illusionen aufbaut, dann bereut man auch nichts. Zum Beispiel bei Fehlern: Man muss akzeptieren, dass einem persönlich auch mindestens Flüchtigkeitsfehler passieren. Und dann ärgere ich mich auch nicht darüber, weil es unvermeidlich ist. Wer sich das Gebäude der Perfektion aufbaut, der darf sich nicht wundern, wenn er nervlich zappelt.

Frage: Was wünschen Sie sich für 2015?

Antwort: Da bleibe ich so bescheiden wie die letzten 30 Jahre: Wenn nichts zwickt und wenn die Gesundheit meiner Familie, meiner Umgebung und von mir stabil bleibt, bin ich schon zufrieden. Ich brauche nicht Glitzer und Glanz zu einem glücklichen Leben. Mit Genügsamkeit können Sie viel Lebensglück auslösen. Uns geht's eigentlich allen gut - und das sollten wir schätzen, solange es uns gegönnt ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.