Sechs Kilogramm Dopingmittel am Münchner Flughafen entdeckt

München (dpa/lby) - Sechs Kilogramm Dopingmittel haben Flughafenzöllner in München im Juni und Juli in zwei Eimern aus Bulgarien entdeckt. Diese Menge an Dopingmittel sei sehr außergewöhnlich, sagte ein Pressesprecher des Hauptzollamts in München am Mittwoch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ärmelabzeichen von zwei Zollbeamten. Foto: picture alliance / Christophe Gateau/dpa/Symbolbild
dpa Die Ärmelabzeichen von zwei Zollbeamten. Foto: picture alliance / Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

München (dpa/lby) - Sechs Kilogramm Dopingmittel haben Flughafenzöllner in München im Juni und Juli in zwei Eimern aus Bulgarien entdeckt. Diese Menge an Dopingmittel sei sehr außergewöhnlich, sagte ein Pressesprecher des Hauptzollamts in München am Mittwoch. Laut Etikett sollte sich in den Eimern "Flash Chlor Granulates" befinden, Chlor fürs Schwimmbecken. Bei der Kontrolle durch den Zoll wurden verschieden Dopingmittel entdeckt, hauptsächlich Testosteron in Tablettenform. Die Dopingmittel wurden sichergestellt. Gegen den Absender in Bulgarien und den Adressaten in Irland wird ermittelt.

Der Besitz und der Transport von Dopingmitteln nach und durch Deutschland in größeren Mengen sei verboten, wenn sie zum Doping am Menschen im Sport bestimmt seien, teilte das Hauptzollamt in München mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.