Schwerer Unfall mit drei Autos: Vier Personen schwer verletzt

Auf der A 8 Richtung München am späten Dienstagabend ein schwerer Unfall mit drei Autos passiert. Vier Personen wurden schwer, eine leicht verletzt. Der Hergang ist bislang unklar.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Spiel des EHC gegen Köln kam es zu einem Notarzteinsatz (Symbolbild).
dpa Beim Spiel des EHC gegen Köln kam es zu einem Notarzteinsatz (Symbolbild).

Sulzemoos/ Dachau - Am Dienstag um 23.56 Uhr ereignete sich auf der A 8 Richtung München vor der Anschlussstelle Sulzemoos in Richtung München ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem vier Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Insgesamt waren drei Autos am Unfall beteiligt. Sein genauer Hergang ist bisher nicht geklärt.

Beteiligt waren ein Ford Focus, ein Mitsubishi und ein Fiat Brava. Der 31-jährige Fahrer des Ford Focus aus dem Raum Ludwigsburg wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Fürstenfeldbruck gebracht, der 44-jährige Fahrer des Mitsubishi aus dem Raum Schweinfurt kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Großhadern. Von den drei Personen im Fiat Brava aus dem Raum Donauwörth wurden zwei, die 28-jährige Fahrerin und ein 31-jähriger Mitfahrer, schwer verletzt ins Krankenhaus nach Fürstenfeldbruck gebracht. Die dritte, 33-jährige Mitfahrerin, wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Dachau eingeliefert.

Über die Staatsanwaltschaft München II wurde ein Gutachter mit der Erstellung eines unfallanalytischen und technischen Gutachtens beauftragt. Alle drei Pkw wurden sichergestellt, bei den Fahrern wurde jeweils eine Blutentnahme angeordnet.

An den beteiligten Fahrzeugen und Einrichtungen der A 8 Richtung München entstand ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. Die A 8 musste für fünfeinhalb Stunden komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Odelzhausen ausgeleitet. An der Unfallstelle waren Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, des THW, der zuständigen Autobahnmeisterei und der Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck eingesetzt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.