Schwere Unwetter in Bayern: eine Tote

Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume, die Polizei im Dauereinsatz: Schwere Unwetter richten in Bayern große Schäden an. Es gibt eine Tote.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein umgestürzter Baum liegt in der Nacht auf Sonntag in Nürnberg auf einem geparkten Auto.
dpa 5 Ein umgestürzter Baum liegt in der Nacht auf Sonntag in Nürnberg auf einem geparkten Auto.
Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm die Fahrbahn, die durch einen umgestürzten Baum unpassierbar wurde.
dpa 5 Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm die Fahrbahn, die durch einen umgestürzten Baum unpassierbar wurde.
Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm die Fahrbahn, die durch einen umgestürzten Baum unpassierbar wurde.
dapd 5 Einsatzkräfte der Feuerwehr sichern auf der A 7 im Landkreis Neu-Ulm die Fahrbahn, die durch einen umgestürzten Baum unpassierbar wurde.
Zahlreiche Menschen haben sich am Samstag in Öttingen nach einem Unwetter in einer Notunterkunft bei der örtlichen Feuerwehr versammelt.
dpa 5 Zahlreiche Menschen haben sich am Samstag in Öttingen nach einem Unwetter in einer Notunterkunft bei der örtlichen Feuerwehr versammelt.
Ein Gewitter entlädt sich über Nürnberg.
dpa 5 Ein Gewitter entlädt sich über Nürnberg.

Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume, die Polizei im Dauereinsatz: Schwere Unwetter richten in Bayern große Schäden an. In Schwaben wird eine Autofahrerin von einem entwurzelten Baum erschlagen.

Augsburg/München – Schwere Unwetter mit orkanartigen Gewitterböen haben in der Nacht zum Sonntag in weiten Teilen Bayerns gewütet. Am schlimmsten betroffen waren Schwaben und Franken. Wie die Polizei am Sonntagmorgen mitteilte, waren die Rettungskräfte dort die ganze Nacht im Einsatz. Mehrere Menschen wurden verletzt, in Schwaben starb eine Frau.

Sie wurde in ihrem Auto von einem umstürzenden Baum erschlagen. Die 24-Jährige war nach Angaben der Augsburger Polizei mit ihrem Wagen auf der Bundesstraße 16 zwischen Gundelfingen und Günzburg unterwegs, als ihr Auto von einem entwurzelten Baum getroffen wurde. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät, sie starb noch an der Unglücksstelle.

Bei einem Kulturfestival im schwäbischen Oettingen (Landkreis Donau-Ries) seien am Samstagabend zehn Menschen durch herumwirbelnde Äste und Gegenstände leicht verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Das Festival wurde daraufhin vom Veranstalter vorzeitig beendet.

Auch in Franken hielten die Unwetter die Einsatzkräfte in Atem. Allein in Oberfranken verzeichnete die Polizei in der Nacht zum Sonntag 450 Einsätze, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidium Oberfrankens. Bäume stürzten um, Unterführungen wurden überschwemmt, Dächer abgedeckt, und Blitze schlugen in Baumkronen ein. Im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen wurden Bahngleise unterspült. In Mittelfranken wurde eine Frau von einem abgebrochenen Ast getroffen und leicht verletzt. Die Beseitigung der Unwetterschäden dauerte am Morgen noch an.

Umgestürzte Bäume behinderten den Verkehr auf den Straßen und Gleisen. Die Bahnverbindung von München nach Stuttgart sei noch voraussichtlich bis Sonntagmittag unterbrochen, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn. In der Nacht fielen zahlreiche Bäume in die Gleise und die Oberleitung. Techniker waren im Einsatz, um die Oberleitungen zu reparieren. Die meisten Regionalstrecken konnten in den Morgenstunden wieder freigegeben werden, so der Bahnsprecher.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.