Schwere Brandstiftung: Zwei Autos brennen lichterloh

Schwere Brandstiftung in Waldkraiburg. In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Fahrzeug mutwillig angezündet, die Flammen griffen schnell auf ein weiteres Auto über. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dort brannten zwei Autos, eines davon wurde mutwillig angezündet.
fib 5 Dort brannten zwei Autos, eines davon wurde mutwillig angezündet.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf einen dritten Wagen verhindern.
fib 5 Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf einen dritten Wagen verhindern.
Der Schaden beträgt bei beiden Fahrzeugen jeweils 15.000 Euro.
fib 5 Der Schaden beträgt bei beiden Fahrzeugen jeweils 15.000 Euro.
Mit diesen Papierbündeln wurde das erste Auto angezündet. Die Polizei spricht von Brandstiftung.
fib 5 Mit diesen Papierbündeln wurde das erste Auto angezündet. Die Polizei spricht von Brandstiftung.
Mit diesen Papierbündeln wurde das erste Auto angezündet. Die Polizei spricht von Brandstiftung.
fib 5 Mit diesen Papierbündeln wurde das erste Auto angezündet. Die Polizei spricht von Brandstiftung.

Schwere Brandstiftung in Waldkraiburg: In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Fahrzeug mutwillig angezündet, die Flammen griffen schnell auf ein weiteres Auto über. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.

Waldkraiburg - Die Freiwillige Feuerwehr aus Waldkraiburg wurde gegen 02:30 Uhr alarmiert, da mehrere Autos in einem Carport in der Siemensstraße in Flammen standen.

Unbekannte haben einen BMW angezündet, das Feuer ging nach kurzer Zeit auf einen nebenstehenden VW über. Als die Einsatzkräfte eintrafen brannten die beiden Fahrzeuge bereits, die Feuerwehr löschte den Brand und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf einen Toyota verhindern. Beide Fahrzeuge wurden komplett zerstört, der Schaden beträgt jeweils rund 15.000 Euro.

Lesen Sie hier: Bauernhof brennt zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit

Auch mehrere Streifenwagen waren während des Vorfalls vor Ort. Schnell war klar, dass es sich bei dem Vorfall um Brandstiftung handelte, weshalb inzwischen die Mühldorfer Kriminalpolizei den Fall übernommen hat. Eine eingeleitete nächtliche Fahndung nach dem oder den Tätern war erfolglos geblieben.

Zeugen, die in dieser Sache Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizeistation Mühldorf unter der Telefonnummer (0863) 36730 zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.