Schwer Unfall auf der A9: LKW kracht in Baustellenfahrzeug

Schwerer Unfall auf der A9: In der Nacht auf Freitag ist ein LKW in eine Baustelle gerast. Der Fahrer des LKW wurde schwer verletzt, mindestens zehn Autos wurden durch herumfliegende Trümmerteile beschädigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiten am 07.08.2015 auf der A9 bei Allershausen an einem verunfallten LKW. Der schwerverletzte Lenker des LKW ist zuvor auf ein Baustellenfahrzeug aufgefahren und danach in die Mittelleitplanke gekracht.
dpa Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiten am 07.08.2015 auf der A9 bei Allershausen an einem verunfallten LKW. Der schwerverletzte Lenker des LKW ist zuvor auf ein Baustellenfahrzeug aufgefahren und danach in die Mittelleitplanke gekracht.

Allershausen – Vermutlich hatte der LKW-Fahrer die vor ihm liegende Baustelle übersehen, als er kurz nach Mitternacht auf der A9 in Richtung München unterwegs war. Laut Augenzeugenberichten soll er ungebremst in die 60er-Zone der Baustelle gefahren und dort mit dem Anhänger eines Baustellenfahrzeugs kollidiert sein.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der LKW teilweise über die Mittelleitplanke geschleudert und kam schließlich an einer Betonabsperrung zum Stehen. Der Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Lesen Sie auch: Jenson Button betäubt und ausgebraubt!

Die Bergungsarbeiten dauerten die ganze Nacht über an. Währenddessen war die A9 in Fahrtrichtung München komplett gesperrt, in der Gegenrichtung stand nur eine Fahrspur zur Verfügung. Seit ungefähr 9:00 Uhr am Donnerstag ist die Autobahn in beide Richtungen wieder frei befahrbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.