Schwelbrand bei BR-Sendemast: TV-Störungen!

In einem Sendemast des Bayerischen Rundfunks ist ein Feuer entstanden. In der Nacht hat das zu Problemen beim Antennen-Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen geführt
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Ein Schwelbrand in einem Sendemast des Bayerischen Rundfunks hat am Mittwochabend und in der Nacht zu Problemen beim Antennen-Empfang von Radio- und Fernsehprogrammen geführt. Betroffen von den Störungen waren nach Angaben des Senders vom Donnerstag weite Teile Oberbayerns und möglicherweise auch München.

Die Feuerwehr hatte im Zuge der Löscharbeiten am Sender Wendelstein die Leistung herunterfahren müssen. Dadurch waren verschiedene UKW-Frequenzen zwischen 20.15 und 1.30 Uhr nicht in Betrieb. Außerdem wurden Programme des Digitalradios DAB sowie des digitalen Antennenfernsehen DVB-T um kurz vor 22.00 Uhr für knapp eine Stunde abgeschaltet. Der Empfang über Satellit und Kabel sei nicht beeinträchtigt gewesen, hieß es. Durch eine verminderte Sendeleistung seien in den Morgenstunden weiterhin Probleme beim UKW-Empfang möglich. Der Schwelbrand war aus noch ungeklärter Ursache an Kabeln entstanden. Verletzt wurde niemand.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.