Schweinegrippe – neuer Fall in Nürnberg!

Eine Gastschülerin aus Paraguay ist erkrankt und befindet sich jetzt im Quarantäne...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht der gefährliche Erreger unter dem Mikroskop aus.
dpa So sieht der gefährliche Erreger unter dem Mikroskop aus.

Eine Gastschülerin aus Paraguay ist erkrankt und befindet sich jetzt im Quarantäne...

NÜRNBERG Bei einer 17-jährigen Schülerin aus Paraguay hat das Gesundheitsamt jetzt das gefährliche Schweinegrippe-Virus festgestellt. Es ist der zweite bestätigte Erkrankungsfall mit der neuen Virusgrippe in Nürnberg. Die junge Frau steht unter Quarantäne. Auch die 24 anderen Austauschschüler der Gruppe dürfen die Häuser ihrer Gastfamilien nicht verlassen, so Katja Günther vom Gesundheitsamt.

Die 17-jährige Südamerikanerin gehört zu einer Gruppe von Austauschschülern am Neuen Gymnasium und am Pirckheimer Gymnasium, die am Montag mit der Bahn in Nürnberg angekommen ist. Zuvor war die Jugendgruppe noch in Bonn unterwegs.

Die Gasteltern alarmierten das Gesundheitsamt

Die Gasteltern hatten die Grippe-Symptome gleich nach dem Eintreffen der 17-Jährigen bemerkt und sofort das Gesundheitsamt informiert. Weil sie sich krank fühlte, hat sie ihre Gastschule noch nicht besucht.

Im Labor wurden nun festgestellt, dass sie sich mit H1N1-Viren infiziert hat. Nach Angaben des Nürnberger Gesundheitsamts verläuft die Krankheit bei der 17-Jährigen glücklicherweise milde. Dennoch muss sie eine Woche in Quarantäne bleiben.

Bisher ist bei den anderen Teilnehmern der Schülerreise und ihren Gasteltern kein weiterer Fall der Schweinegrippe aufgetreten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.