Schwarzes Wochenende: Sieben Tote auf Bayerns Straßen

Das jüngste Unfallopfer war gerade zwei. Bei Autounfällen auf Bayerns Straßen starben am Wochenende sieben Menschen. Mehrere Beteiligte wurden schwer verletzt - darunter auch zwei Polizisten, die helfen wollten.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das jüngste Unfallopfer war gerade zwei. Bei Autounfällen auf Bayerns Straßen starben am Wochenende sieben Menschen. Mehrere Beteiligte wurden schwer verletzt - darunter auch zwei Polizisten. Sie hatten einem liegengebliebenen Autofahrer helfen wollen.

Nürnberg/München - Schwarzes Wochenende auf Bayerns Straßen: Bei Verkehrsunfällen sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Das jüngste Todesopfer war nach Polizeiangaben ein zwei Jahre altes Mädchen. Es wurde bei einem Unfall in Merching (Kreis Aichach-Friedberg) aus dem Auto seiner Tante geschleudert. Die 26 Jahre alte Frau kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Sie war mit dem Wagen gegen ein entgegenkommendes Auto geprallt.

Zwei Tote forderte am Samstag ein Auffahrunfall auf der Autobahn 3 bei Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg). Zwei Polizisten hatten dem 35-jährigen Besitzer eines Pannenfahrzeugs geholfen, sein Auto vom Standstreifen zu einem Parkplatz zu schieben. Ein Beamter saß am Steuer des defekten Wagens, der Besitzer schob an und der zweite Polizist folgte den beiden im Streifenwagen, um sie zu sichern. Der 23-jährige Fahrer eines Kleintransporters bemerkte dies zu spät und fuhr mit voller Wucht auf den Streifenwagen auf. Er kam ums Leben - ebenso wie der 35-Jährige. Die beiden Polizisten erlitten schwere Verletzungen. Der Beifahrer des Transporters schwebte auch am Sonntag noch in Lebensgefahr.

Tragisch endete am Samstag auch die Kollision eines mit einer vierköpfigen Familie besetzten Autos mit einem Milchlaster bei Schongau im Allgäu. Die 48 Jahre alte Ehefrau des Fahrers und ihre zwölf Jahre alte Tochter erlitten tödliche Verletzungen, wie die Polizei berichtete. Der Fahrer und sein neun Jahre alter Sohn wurden schwer verletzt in eine Klinik gebracht.

Nach dem Zusammenstoß zweier Autos auf einer Straßenkreuzung in München kam eine 27 Jahre alte Beifahrerin am Samstag schwer verletzt in eine Klinik; dort starb sie wenige Stunden später. Nach Polizeiauskunft hatte ein 72 Jahre alter Autofahrer das Grünlicht einer Abbieger-Ampel falsch gedeutet und trotz roter Ampel für den geradeaus fahrenden Verkehr Gas gegeben. Auf der Kreuzung stieß sein Auto mit einem abbiegenden Wagen zusammen, der mit zwei Personen besetzt war.

Ein Todesopfer forderte ein Unfall bei Altmannstein (Landkreis Eichstätt) am Sonntagmittag, als ein Auto gegen einen Baum prallte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.