Schwalben in Bayern bedroht

Hilpoltstein (dpa/lby) - Die beiden häufigsten Schwalbenarten sind in Bayern bedroht. Rauch- und Mehlschwalben haben es immer schwerer, im Freistaat zu leben, wie der Landesverband für Vogelschutz in Bayern (LBV) am Dienstag in Hilpoltstein (Landkreis Roth) mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Mehlschwalbe baut an ihrem Nest. Foto: Patrick Pleul/Archivbild
dpa Eine Mehlschwalbe baut an ihrem Nest. Foto: Patrick Pleul/Archivbild

Hilpoltstein (dpa/lby) - Die beiden häufigsten Schwalbenarten sind in Bayern bedroht. Rauch- und Mehlschwalben haben es immer schwerer, im Freistaat zu leben, wie der Landesverband für Vogelschutz in Bayern (LBV) am Dienstag in Hilpoltstein (Landkreis Roth) mitteilte. LBV-Expertin Sylvia Weber betonte, Schwalben hätten mit mehreren Herausforderungen gleichzeitig zu kämpfen: "Es fehlt ihnen an Insekten als Nahrung, an Lehmpfützen als Material zum Nestbau und an Toleranz gegenüber ihren Nistplätzen an Gebäuden." Denn viele Menschen würden die Nester aus Angst vor Schäden an der Fassade oder Schmutz beseitigen, obwohl diese geschützt sein. Der LBV verleiht deshalb Plaketten für Häuser, an denen Nistplätze für Schwalben erhalten oder errichtet werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.