Schulbus fährt ins Maisfeld – 7 Kinder verletzt

Eine Busfahrerin verliert die Kontrolle über das mit 34 Schülern besetzte Fahrzeug. Sie fährt über ein Maisfeld, sieben Kinder werden verletzt. Möglicherweise war ein technischer Defekt die Ursache.
von  dpa
Bei einem Unfall mit diesem Schulbus wurden sieben Kinder verletzt. Die Fahrerin des Busses hatte beim Abbiegen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war daraufhin in ein Maisfeld gefahren.
Bei einem Unfall mit diesem Schulbus wurden sieben Kinder verletzt. Die Fahrerin des Busses hatte beim Abbiegen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war daraufhin in ein Maisfeld gefahren. © dpa

Eine Busfahrerin verliert die Kontrolle über das mit 34 Schülern besetzte Fahrzeug. Sie fährt über ein Maisfeld, kann den Bus aber wieder auf die Fahrbahn lenken. Sieben Kinder werden verletzt. Möglicherweise war ein technischer Defekt die Ursache.

Osterhofen - Bei einem Unfall mit einem Schulbus sind am Mittwoch in Niederbayern sieben Kinder verletzt worden. Fünf von ihnen wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, sagte ein Polizeisprecher. Zum Glück seien die Verletzungen aber nicht schwerwiegend. Insgesamt saßen 34 Schüler im Alter zwischen 11 und 15 Jahren in dem Bus.

Die 67 Jahre alte Fahrerin des Busses hatte in Osterhofen (Landkreis Deggendorf) beim Abbiegen die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war daraufhin in ein Maisfeld gefahren. Anschließend konnte die Frau das Fahrzeug aber wieder auf die Straße zurücklenken. Zum Glück war der Bus bei dem Manöver nicht umgekippt.

Lesen Sie auch: "Radioaktiv!" - Geistig Verwirrter zündet Zapfsäule an

Die Polizei ermittelt gegen die Fahrerin wegen fahrlässiger Körperverletzung. Zudem sei ein Unfallgutachter bestellt worden, weil auch ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden könne, betonte der Polizeisprecher. Der Bus wurde sichergestellt.

An der Unfallstelle war neben mehreren Rettungswagen auch ein Hubschrauber im Einsatz. Die nicht verletzten Schüler wurden von den Einsatzkräften versorgt und anschließend von ihren Eltern abgeholt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.