Kommentar

Schul-Chaos in Bayern: Planloser Piazolo

AZ-Redakteurin Ruth Schormann über Piazolos Schulfahrplan.
Ruth Schormann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es mehren sich die Stimmen, die fragen, ob am Mittwoch der richtige Ministerposten neu besetzt wurde. Der Ärger unter Lehrern, Eltern und Schülern ist groß - und nachvollziehbar.

Es fehlt an Plan und Strategie

Was genau hat das Kultusministerium seit dem ersten Lockdown getan, um die Situation in den Schulen und beim aufwendigen Distanzunterricht nachhaltig zu verbessern? Unklar. Und jetzt rät der Kultusminister allen Ernstes dazu, doch mal zu Telefonhörer oder Briefpapier zu greifen. Das ist nahezu unverfroren. Es fehlt an Plan und Strategie.

Und offenbar an Wertschätzung für die Arbeit während des Homeschoolings von Bayerns Schülern und Lehrern, die sich nach den mebisgeplagten Monaten wirklich eine Pause, sprich Ferien, verdient hätten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • a echta Münchner am 08.01.2021 18:05 Uhr / Bewertung:

    Piazolo ist eine glatte Fehlbesetzung. Dieser "Motivationsbrief" ist eine Verhöhnung von Schüler und Eltern.
    Die Schulen reagieren jetzt am Freitagnachmittag und versenden die Informationen zur "Notbetreuung". Es ist ja so kommuniziert, daß der Antrag "unbürokratisch" sein soll.
    Ha, Ha, Ha!! Einfach mal ausprobieren und nur noch wundern!

  • Der wahre tscharlie am 08.01.2021 15:52 Uhr / Bewertung:

    Piazolo rät zu Telefon und Briefpapier grinsen Von Dieter Hanitzsch hat die AZ heute eine Karikatur mit einer Brieftaube veröffentlicht. Und ich schrieb vor zwei Tagen ironisch von der guten alten Schiefertafel. grinsen
    Die Digitalisierung in Bayern, besonders was die Schulen betrifft, bleibt weiterhin spannend. Übrigens......schöne Grüße an Frau Bär.
    Die Dänen, in deren Schulen alle Schüler einen Laptop haben, findens bestimmt lustig, was in Bayern so los ist. Iromie aus.

  • Plato's Retreat am 08.01.2021 14:02 Uhr / Bewertung:

    Bei den freien Wählern sind doch nur die, die eigentlich zur CSU wollten, dort aber nicht genommen werden.

    Endlich ist mal "Maske ab!" bei dieser Witzpartei!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.