Schüler singen Bayerisch-türkische Volkslieder

Volksmusik geht auch multikulturell. Das bewiesen Schüler an rund 300 Schulen in Bayern, die sich eineinhalb Jahre intensiv mit dem Begriff Heimat auseinandergesetzt hatten.
von  dpa
160 Schüler aus 24 Nationen singen am 11.07.2013 im Theatinerhof in München (Bayern) gemeinsam türkische und bayerische Volkslieder.
160 Schüler aus 24 Nationen singen am 11.07.2013 im Theatinerhof in München (Bayern) gemeinsam türkische und bayerische Volkslieder. © dpa

München – Volksmusik multikulturell: Rund 160 Schüler aus ganz Bayern haben am Donnerstag zum Abschluss der Initiative zeit.raum@bayern in München eine Kostprobe bayerisch-türkischer Volkslieder gegeben.

Ziel war es laut Kultusministerium, sprachliche und kulturelle Hürden gemeinsam zu überwinden sowie die türkische und bayerische Kultur zu verknüpfen. „Nur wer seine Wurzeln kennt, kann die Zukunft aktiv gestalten“, sagte Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU).

Bei dem Projekt zeit.raum@bayern haben sich Schüler an rund 300 Schulen eineinhalb Jahre lang mit dem Begriff Heimat auseinandergesetzt und dabei Bayerns Vielfalt nachgespürt. In einem anderen Projekt entwickelten Jugendliche aus Gymnasien des Münchner Umlands gemeinsam mit Musikern Hörbilder zu Themen der NS-Verfolgung in München.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.