Schüler, Lehrer und Eltern wollen trotz Corona faires Abitur

München (dpa/lby) - Mit Blick auf die anstehenden Abiturprüfungen und die zunehmenden Schulschließungen wegen des neuartigen Coronavirus haben mehrere Verbände ein Treffen mit dem Kultusministerium gefordert. Ziel sei eine faire Durchführung des Abiturs bei gleichzeitiger Eindämmung des Virus, teilten unter anderem Philologenverband, Direktorenvereinigung, Landeselternvertretung in Bayern am Donnerstag in München mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufgrund der Corona-Krise finden die Abiturprüfungen in Bayern später statt als geplant. (Symbolbild)
Thomas Warnack/dpa Aufgrund der Corona-Krise finden die Abiturprüfungen in Bayern später statt als geplant. (Symbolbild)

München (dpa/lby) - Mit Blick auf die anstehenden Abiturprüfungen und die zunehmenden Schulschließungen wegen des neuartigen Coronavirus haben mehrere Verbände ein Treffen mit dem Kultusministerium gefordert. Ziel sei eine faire Durchführung des Abiturs bei gleichzeitiger Eindämmung des Virus, teilten unter anderem Philologenverband, Direktorenvereinigung, Landeselternvertretung in Bayern am Donnerstag in München mit. Die Abiturprüfungen sollen am 30. April beginnen.

Joshua Grasmüller, Landesschülersprecher für die Gymnasien und selbst Abiturient, sagte: "Wir Abiturienten dürfen aufgrund der Corona-Epidemie keine Nachteile gegenüber anderen Jahrgängen haben." Der Vorsitzende der Direktorenvereinigung, Walter Baier, erklärte: "Was die Schulen jetzt brauchen sind einheitliche und klare Vorgaben." Eine Reaktion des zuständigen Kultusministeriums stand zunächst aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.