Schrobenhausen: Dach von Kik-Filiale eingestürzt

In einer Kik-Filiale in Schrobenhausen kracht das Dach teilweise ein – noch während Kunden dort einkaufen können. Nach dem Einsturz suchen Rettungskräfte nach einer Kundin. Am Morgen danach geben sie Entwarnung.
von  dpa
In einer Kik-Filiale ist das Dach während der Öffnungzeiten teilweise eingestürzt.
In einer Kik-Filiale ist das Dach während der Öffnungzeiten teilweise eingestürzt. © dpa

Schrobenhausen –  Während der Einkaufszeit ist das Dach eines Textilmarkts im oberbayerischen Schrobenhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) teilweise eingestürzt. Laut Polizei handelt es sich um eine Kik-Filiale. Der Alarm wurde gegen 18.45 Uhr gemeldet. Die Öffnungszeiten enden um 19.30 Uhr.

Menschen wurden bei dem Vorfall am Donnerstagabend nicht verletzt. Der Schaden summiert sich auf rund 750.000 Euro, wie ein Polizeisprecher am Freitagmorgen mitteilte.

Ein Teil der Holzkonstruktion des Hallendachs war etwa eine Stunde vor Ladenschluss aus bislang ungeklärter Ursache eingestürzt und in den Verkaufsraum gefallen. Fotos im Internet zeigten ein der Länge nach abgesacktes Dach. Weil am späten Donnerstagabend zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich eine Kundin zum Zeitpunkt des Einsturzes im Geschäft befunden hatte, leiteten Rettungskräfte in der Nacht eine umfangreiche Suche ein: Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks trugen die restlichen Dachteile ab.

 

Lesen Sie hier: Nach der Flutkatastrophe Simbacher (81) findet Vermögen unter der Erde wieder

Sie räumten auch Trümmerstücke beiseite, um ein weiteres Vordringen zu ermöglichen. Spürhunde und Helikopter mit Wärmebildkameras machten sich auf die Suche nach Lebenszeichen. Gegen 1.30 Uhr seien die Bemühungen dann eingestellt worden, da auch keine Vermisstenanzeige eingegangen sei, sagte ein Polizeisprecher. Die Angestellten des Modemarkts hatten das Gebäude zuvor unverletzt verlassen können.

Angaben der Polizei zufolge handelt es sich bei dem Gebäude um eine in Schnellbauweise hergestellte Halle, die im Jahr 2002 erbaut wurde. Aktuell besteht Einsturzgefahr. Die Staatsanwaltschaft ließ das Gelände zur Sicherung von Beweisen absperren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.