Schritttempo auf der Autobahn: Bayern steht im Stau

Stop-and-Go, und manchmal ging rein gar nichts: Osterurlauber steckten auch heuer oft auf den Straßen fest. Auch am Ostermontag zwickte es auf Bayerns Autobahnen wieder - allerdings war weniger los als befürchtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Langer Stau vor dem Gotthardtunnel in der Schweiz am Karfreitag.
Alexandra Wey/KEYSTONE/dpa Langer Stau vor dem Gotthardtunnel in der Schweiz am Karfreitag.

München - Staus, Staus, Staus - viele Urlauber haben sich am langen Osterwochenende in Bayern in Geduld üben müssen. Vor allem an Gründonnerstag und Karfreitag gab es die berüchtigten Blechlawinen. Am Ostermontag kam es erneut zu Staus und stockendem Verkehr.

Am Gründonnerstag registrierte der ADAC gut 2.900 Staus, die sich auf eine Länge von mehr als 6.600 Kilometern summierten. Vor allem rund um die großen Städte mit ihren Ballungsräumen wurde es am Nachmittag und Abend eng. Der Feierabendverkehr und der Start in den Urlaub fielen dort zusammen, sagte eine ADAC-Sprecherin. "Es waren nicht nur Urlauber, sondern auch Pendler unterwegs."

Am Karfreitag füllten sich mittags die Straßen. Unter anderem die A8 München Richtung Salzburg, die A3 Frankfurt-Würzburg und die A7 zwischen Hamburg und Hannover waren stark betroffen. "Wir haben fast auf allen großen Urlaubsrouten Staus, aber meistens sind es kleinere von drei bis fünf Kilometern Länge", sagte die Sprecherin. Zusammengenommen gab es am Karfreitag rund 1100 Staus von insgesamt mehr als 2600 Kilometern Länge.

"An den üblichen Ecken zwickt es ein bisschen"

Damit gab es am Karfreitag aber rund 20 Prozent weniger Staus als im Vorjahr, während es am Gründonnerstag etwa 20 Prozent mehr waren als 2016 - viele Urlauber starteten also früher ins Osterwochenende. Am Samstag und Sonntag war es dann auch vergleichsweise ruhig auf den Straßen.

Auch am Ostermontag mussten sich Autofahrer auf Bayerns Fernstraßen in Geduld üben. Vor allem auf der Autobahn 8 Salzburg-München, der A9 München-Nürnberg und auf der A3 bei Würzburg kam es am Nachmittag wiederholt zu Staus und stockendem Verkehr, wie ein Sprecher des Verkehrslagenzentrums in Rosenheim mitteilte. "An den üblichen Ecken zwickt es ein bisschen", sagte der Sprecher. Die befürchteten massiven Störungen beim Oster-Rückreiseverkehr seien aber ausgeblieben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.