Schöne Ferien! 250.000 Urlauber starten an unserem Flughafen

60 Sonnenziele warten auf die Nürnberger Passagiere. Warnung an die Eltern: Die Polizei macht Schwänzer-Kontrollen!
von  Abendzeitung
Diesem Aufruf kommt jeder gerne nach: Follow me – folge mir – und zwar direkt in die Sonne, an den Strand und ab ins Meer.
Diesem Aufruf kommt jeder gerne nach: Follow me – folge mir – und zwar direkt in die Sonne, an den Strand und ab ins Meer. © abendzeitung

60 Sonnenziele warten auf die Nürnberger Passagiere. Warnung an die Eltern: Die Polizei macht Schwänzer-Kontrollen!

NÜRNBERG Ab in den Süden! Mehr als 250.000 Urlauber werden in den Sommerferien von Nürnberg aus in die Sonne starten. Bereits am Wochenende, dem ersten in den Ferien, erwartet Flughafengeschäftsführer Karl-Heinz Krüger mehr als 160 Flüge mit fast 15.000 Passagieren.

In den kommenden sechs Wochen rechnet der Airport mit rund 6200 Starts und Landungen. 60 Sonnenziele werden angesteuert, darunter viele Nonstop-Ziele am Mittelmeer und den Kanaren. Palma de Mallorca und Antalya werden im August bis zu 25 Mal pro Woche angeflogen.

Neu im Programm sind die kroatischen Städte Rijeka und Split, sowie Preveza und Chania in Griechenland, Dalaman in der Türkei oder Rimini in Italien.

Viel Arbeit für die Flughafen-Mitarbeiter: 500000 Taschen und Koffer laufen in den sechs Wochen über die Gepäckbänder. Ferien macht das Personal in einer anderen Jahreszeit, denn jetzt wird jeder in den Check-In-Countern oder im Fundbüro gebraucht.

Höchststrafe für nachlässige Eltern: 1000 Euro

8000 Stellplätze bietet der Flughafen für die Autos der Passagiere. Der „ParkService“ kümmert sich tatsächlich um alles: Er wienert das Auto, betankt es, bringt es in die Werkstatt oder zum Kundendienst.

Keine Bange: Es gibt noch Flüge in die Sonne, und die auch als Last Minute-Angebote: In der Abflughalle 1 beraten über 30 Reisebüros.

Familien mit schulpflichtigen Kindern allerdings sollten sich daran halten: Die Ferien beginnen erst am Freitag! Wer vorher schwänzt, um vielleicht eine Pauschalreise früher antreten zu können, der kann sich großen Ärger einhandeln: Die Polizisten auf dem Flughafen haben ein besonderes Augenmerk auf Familien gelegt. Wer sich dabei erwischen lässt, die Ferien eigenmächtig zu verlängern, muss mit empfindlichen Strafen rechnen: Pro Tag verrechnet das Schulamt 50 Euro – die Höchststrafe sind 1000 Euro!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.