Schock für Ice Tigers
NÜRNBERG - Patrick Ehelechners Knie kaputt - Nürnbergs Torhüter liegt auf Eis. Nach einem Kreuzbandanriss mindestens sechs Wochen Pause, Operation droht. Beim Heimspiel am Freitag gegen Hannover muss Frederic Cassivi wieder zwischen die Pfosten.
Kurz vor Schluss am vergangenen Sonntag in Ingolstadt: Gewühl vor dem Tiger-Kasten, Eric Nickulas fällt auf das linke Knie des auf dem Eis liegenden Patrick Ehelechner. Nürnbergs Keeper musste in der Kabine behandelt werden, kehrte aber zur Verlängerung in Tor zurück und bejubelt Scott Kings Siegtreffer zum 4:3. Gestern dann der „Schock“ (Sportdirektor Otto Sykora) im Tiger-Käfig. Teamarzt Heiner Kirchner diagnostiziert einen Teilabriss des vorderen Kreuzbandes.
„Ich hoffe, dass Patrick um eine Operation herumkommt“, sagt Sykora. Dann müsste der 24-Jährige sechs Wochen pausieren, muss er unters Messer, „ist die Saison für ihn gelaufen.“ Entscheidung in drei Wochen, bis dahin muss Ehelechner, momentan auf Platz zwei der DEL-Torhüter-Hitparade, zwecks Schonung des lädierten Knies eine Schiene tragen. „Bitter für Patrick und für daganze Team, er wird uns sehr fehlen“, sagt Sykora. Denn: „Er hat mit seinen Klasse-Leistungen viel dazu beigetragen, dass wir in Schwung gekommen sind. Er war in der Form seines Lebens.“
Und hatte Frederic Cassive als Nummer eins abgelöst. Jetzt kehrt der 33-jährige Franco-Kanadier zurück in den Nürnberger Kasten. Mit dem „vollen Vertrauen“ von Trainer Andreas Brockmann & Co. Sykora: „Freddy ist beim Deutschland Cup für das Team Canada nominiert worden. Das wir ihm zusätzlich Auftrieb geben.“ Erster Beweisterrmin: Heute (19.30 Uhr, Arena) gegen Hans Zachs Hannover Scorpions, die sechs ihrer letzten sieben Spiele gewonnen haben. G.S.
- Themen: