Schock! Abbruch-Firma wählt falsches Haus

Ein Abbruchunternehmer hat sich in Dingolfing in der Adresse geirrt und im falschen Haus gewütet. Der Eigentümer des Häuschens war zunächst von einem Einbruch oder Vandalen ausgegangen.
tg |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kurz nach den Abriss-Arbeiten: Ein Trümmerhaufen liegt vor dem Einfamilienhaus in Dingolfing
dpa 3 Kurz nach den Abriss-Arbeiten: Ein Trümmerhaufen liegt vor dem Einfamilienhaus in Dingolfing
Kurz nach den Abriss-Arbeiten: Ein Trümmerhaufen liegt vor dem Einfamilienhaus in Dingolfing
dpa 3 Kurz nach den Abriss-Arbeiten: Ein Trümmerhaufen liegt vor dem Einfamilienhaus in Dingolfing
Kurz nach den Abriss-Arbeiten: Ein Trümmerhaufen liegt vor dem Einfamilienhaus in Dingolfing
dpa 3 Kurz nach den Abriss-Arbeiten: Ein Trümmerhaufen liegt vor dem Einfamilienhaus in Dingolfing

Ein Abbruchunternehmer hat sich im niederbayerischen Dingolfing in der Adresse geirrt und im falschen Haus gewütet. Der Eigentümer des Häuschens war zunächst von einem Einbruch oder Vandalen ausgegangen.

Dingolfing - Georg Guggenberger hätte fast sein Haus verloren. Nicht, weil er Pleite wäre. Auch nicht durch Feuer oder Erdbeben. Eine Abbruch-Firma hätte es fast abgerissen – weil sie sich in der Adresse geirrt hat.

Als Guggenberger am Freitag das Haus seiner Eltern in der Danziger Straße in Dingolfing betrat, bekam er einen Schock: Die Fensterscheiben: eingeschlagen. Türstöcke und Fußbodenbretter: rausgerissen. Das Dach des Schuppens: abgedeckt. Erst hielt Guggenberger das alles für das Werk von Vandalen und rief die Polizei. Nachbarn machten ihm aber klar: Es war ein Abbruch-Unternehmen, das sein Haus so verwüstet hat.

Der Unternehmer sollte eigentlich ein anderes Haus in der Straße abreißen, verwechselte aber die Hausnummer. Dazu kommt, dass Guggenbergers Haus ziemlich heruntergekommen ist. „Der schlechte Zustand des Hauses hat wohl zur Verwechslung geführt“, sagte ein Polizeisprecher. Zum Glück blieb es am Freitag bei „Vorarbeiten zur Trennung des Bauschutts“, so der Sprecher. Der Abrissbirne kam Georg Guggenberger gerade noch zuvor.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.