Schneefall zu Wochenbeginn und feuchtkalt

Zum meteorologischen Frühlingsanfang dreht der Winter noch mal auf. Am Montag soll es in ganz Bayern wieder schneien. Die Wetterprognose.
von  dpa
Krokusse im Schnee: Die Blumen sind der Zeit um ca. vier Wochen voraus und werden in der kommenden Woche durch viel kalte Luft noch einmal ausgebremst.
Krokusse im Schnee: Die Blumen sind der Zeit um ca. vier Wochen voraus und werden in der kommenden Woche durch viel kalte Luft noch einmal ausgebremst. © dpa

Zum meteorologischen Frühlingsanfang dreht der Winter noch mal auf. Am Montag soll es in ganz Bayern wieder schneien. Die Wetterprognose.

München - Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen in Bayern auf glatte Straßen einstellen. Landesweit soll es am Montag zwischen 5 und 15 Zentimetern Neuschnee geben. In Schwaben und am Alpenrand sind nach der Prognose des Deutschen Wetterdienstes auch bis zu 25 Zentimeter möglich.

"Der meteorologische Winter verabschiedet sich mit Getöse", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Sonntag in München. Die Temperaturen lägen auch tagsüber um den Gefrierpunkt. Am Dienstag und den darauffolgenden Tagen bleibt es bei der feuchtkalten Mischung mit Regen und Schneeregen. Sonnige Abschnitte sind eher selten.

 

Zweitwärmster Winter der Wetteraufzeichnung

Der Winter war übrigens trotz des späten Aufbäumens extrem zu warm. Die Temperaturen lagen laut dem Meteorologen Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net im Schnitt 3,5 Grad über den langjährigen Mittelwerten. Damit war es nicht der von einigen Medien im Oktober angekündigte heftige Jahrtausendwinter mit Eis und Schnee, sondern einer der wärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Zudem brachte der Winter rund 5 Prozent mehr Niederschlag als üblich. In Sachen Sonnenscheindauer wurde das langjährige Soll dagegen voll erfüllt.

„Die Vegetation ist in Deutschland derzeit rund 4 Wochen ihrer Zeit voraus. Das ist rekordverdächtig. Das ganze wird nun aber noch mal deutlich ausgebremst, denn ausgerechnet zum Monatswechsel da schwächelt der Frühling ganz gewaltig. Es gibt im Südosten reichlich Schnee und auch sonst in der gesamten ersten Märzwoche immer wieder Nachtfrost“ so Jung.

 

Das Wetter für die nächsten Tage

 

  • Montag: 0 bis 7 Grad, vom südlichen Brandenburg bis nach Bayern und Baden-Württemberg fällt zeitweise bis in tiefe Lagen Schnee, sonst scheint ab und zu die Sonne und es ist trocken
  • Dienstag: 0 bis 7 Grad, im gesamten Südosten weiter anhaltende Regen- und Schneefälle, sonst trocken und zeitweise freundlich
  • Mittwoch: 2 bis 8 Grad, aus Westen neue Wolken mit Regen, in mittleren und höheren Lagen Schnee
  • Donnerstag: 2 bis 9 Grad, im ganzen Land nass-kalt mit Aprilwetter, Schnee-, Schneeregen- und Regenschauer
  • Freitag: 2 bis 8 Grad, aus Westen neuer Regen, in den Mittelgebirgen weiterer Schneenachschub
  • Samstag: 1 bis 8 Grad, vorübergehend nur noch selten Schauer, zeitweise freundlich
  • Sonntag: 2 bis 9 Grad, Aprilwetter
  • Montag: 3 bis 9 Grad, aus Westen neuer kräftiger Regen, in den höheren Lagen auch Schnee
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.