Schnee und Glätte: Behinderungen auf Bayerns Straßen

Der Winter ist zurück in Bayern. In der Nacht und am Morgen fielen teilweise dicke Flocken vom Himmel. Der Verkehr tat sich dementsprechend schwer.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag kehrte der Winter auch nach München zurück. Der Innehof der AZ-Redaktion war verschneit.
ls Am Dienstag kehrte der Winter auch nach München zurück. Der Innehof der AZ-Redaktion war verschneit.

München - Schnee und Glätte haben zum Start in die Arbeitswoche für zahlreiche Verkehrsbehinderungen auf Bayerns Straßen gesorgt.

Besonders auf der Autobahn 9 in Oberfranken hatten Verkehrsteilnehmer am Dienstagmorgen mit dem Wintereinbruch zu kämpfen, an Steigungen stellten sich dort mehrere Lastwagen quer und sorgten so für lange Staus. Auch in anderen Teilen Bayerns gab es winterliche Straßenverhältnisse.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte die Autofahrer bereits am Ostermontag vor glatten Straßen gewarnt. "Einige haben ja vielleicht schon Sommerreifen auf ihren Autos drauf." Auch in den kommenden Tagen sind Schneefälle bis in die Niederungen möglich, bei nächtlichen Tiefstwerten von verbreitet bis zu minus fünf Grad kann es glatt werden.

Lawinengefahr "erheblich"

Der Schneefall sorgt in den Alpen für eine erhebliche Lawingenfahr, teilte der Lawinenwarndienst mit. Auch in Lagen unterhalb von 1800 Metern sei die Lawinengefahr weiter gestiegen und habe die dritte der fünf Warnstufen erreicht. . Bereits einzelne Skifahrer könnten Schneebrettlawinen auslösen, warnten die Experten.

Bei Touren abseits der gesicherten Pisten sollten Wintersportler deshalb besondere Vorsicht walten lassen, hieß es weiter.

Bilder: Der Winter ist zurück in Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.