Schnee im Freistaat: Viele Unfälle auf Bayerns Straßen

Der plötzliche Wintereinbruch hat auf Bayerns Straßen für zahlreiche Unfälle gesorgt. Mindestens drei Menschen starben, ein Hund wurde überfahren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Autofahrer freuten sich heute morgen nicht unbedingt über den ersten Schnee. Auf Bayerns Straßen kam es zu zahlreichen Unfällen.
dapd Autofahrer freuten sich heute morgen nicht unbedingt über den ersten Schnee. Auf Bayerns Straßen kam es zu zahlreichen Unfällen.

München – Wintereinbruch in Bayern: Schien vor einer Woche noch die Sonne bei 20 Grad, kämpfen die Autofahrer jetzt mit Schnee und Glätte. In Ober- und Unterfranken kam es am Samstag zu zahlreichen kleinen Unfällen; viele Autofahrer waren noch mit Sommerreifen unterwegs. Wie der Deutsche Wetterdienst in München mitteilte, bildete sich am Samstag vor allem in Oberfranken oberhalb von 400 Metern eine geschlossene Schneedecke. Rund um Hof fielen in der Nacht mehrere Zentimeter Schnee. Die Wetterstation in Hof maß am Samstagmittag Temperaturen von minus zwei Grad.

Den Feuerwehren in Ober- und Unterfranken machten zahlreiche umgestürzte Bäume zu schaffen, die dem schweren Schnee nicht standhielten. Nach Polizeiangaben stürzte ein Baum auf die Schienen zwischen Bayreuth und Nürnberg und brachte den Zugverkehr zum Erliegen.

In Unterfranken kamen zahlreiche Autofahrer von den schneebedeckten Straßen ab oder fuhren aufeinander auf. Betroffen waren vor allem die A3 bei Würzburg, die A71, die Straßen in der Rhön und um Kreuzberg (Landkreis Rhön-Grabfeld). Auf der A9 nahe der oberfränkischen Gemeinde Berg (Landkreis Hof) kamen in der Nacht zum Samstag zwei Autofahrer von der Fahrbahn ab. Mindestens drei Menschen wurden bei den Unfällen leicht verletzt, ein Hund wurde überfahren.

Behinderungen wegen des ersten Schnees meldete auch die Bahn. In Franken mussten immer wieder Zugstrecken zeitweise gesperrt werden, weil schneebedeckte Bäume Oberleitungen oder Schienen blockierten. Zu längeren Problemen kam es auf der ICE-Strecke Nürnberg-Leipzig.

Am Sonntag soll es auch in den südlichen Teilen Bayerns teils kräftig schneien. Der Wetterdienst erwartet vor allem am Alpenrand 15 bis 20 Zentimeter Schnee. Ab Mittwoch soll es wieder wärmer werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.