Schmelzer: Doch keine Eisbahn im Augustinerhof

Zu große Widerstände der Budenbetreiber auf dem Christkindlesmarkt: Der Investor stampft seine ambitionierten Pläne für ein Winterdorf wieder ein.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
[BU]Noch wird auf dem Augustinerhof-Gelände fleißig planiert. In drei Wochen sollen hier Hunderte Autos parken.
bayernpress.com 2 [BU]Noch wird auf dem Augustinerhof-Gelände fleißig planiert. In drei Wochen sollen hier Hunderte Autos parken.
Gerd Schmelzer (links) und OB Ulrich Maly bei der Augustinerhof-Präsentation. Ihn möchte man im Rathaus nicht verprellen.
Berny Meyer 2 Gerd Schmelzer (links) und OB Ulrich Maly bei der Augustinerhof-Präsentation. Ihn möchte man im Rathaus nicht verprellen.

Zu große Widerstände der Budenbetreiber auf dem Christkindlesmarkt: Der Investor stampft seine ambitionierten Pläne für ein Winterdorf wieder ein.

NÜRNBERG Aus und vorbei! Immobilien-Entwickler Gerd Schmelzer hat seine Pläne begraben, zum Nürnberger Christkindlesmarkt ein Winterdorf mit einer Eislaufbahn und Gastronomie auf dem Augustinerhof-Gelände zu errichten.

„Am Freitag hatte ich ein Gespräch mit den Schaustellern vom Christkindlesmarkt“, sagte Schmelzer gestern der AZ. „Dabei ist klar geworden, dass ich auf massive Schwierigkeiten stoße.“ Mit anderen Worten: Die Budenbetreiber vom Christkindlesmarkt fürchteten die Konkurrenz nur hundert Meter von ihren Buden entfernt.

Sepp Kainz, Schausteller-Legende, spricht Klartext: „Das wäre eine Frechheit, wenn das genehmigt wird. So wird der Christkindlesmarkt kaputt gemacht. Wir haben schon jetzt den Markt der Partnerstädte, die Kinderweihnacht und die Feuerzangenbowle an der Fleischbrücke. Das reicht!“ Und der Chef der Schausteller, Lorenz Kalb, polterte: „Wegen einer Eislauffläche kommt kein Tourist extra in die Stadt. Die kommen nur wegen unseres wundervollen Markts.“

Schmelzer gibt zu: „Bei der Stadt war man wohl froh, dass wir das nicht machen. Die wollten den Christkindlesmarkt nicht ausufern lassen.“ Andererseits wollte man im Rathaus wohl auch den wichtigen Investor Schmelzer nicht vor den Kopf stoßen. Wie wichtig man die Sache nahm, zeigte auch, dass OB Ulrich Maly persönlich das Gelände in Augenschein nahm.

Schmelzer ist seinen eigenen Worten nach nicht enttäuscht: „Ich wollte einfach nur eine zusätzliche Attraktion für Kinder und Jugendliche. Eine Ergänzung zum Bestehenden. Das wäre auf keinen Fall eine Art Eis-Disco geworden.“

Jetzt wird der Augustinerhof eben komplett zur Stellfläche. In drei Wochen, pünktlich zum Prolog des Christkinds, ist der Großparkplatz in Sichtweite des Christkindlesmarktes fertig. venne/cis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.