Schmankerln aus Nürnberger Knast-Küche

Bayerns erstes Knacki-Kochbuch mit Rezepten, die draußen noch besser schmecken.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die witzigen Zeichnungen stammen vom Knast-Insassen Bill Joe Heigl, das Buch wird heute von 13 bis 17 Uhr am Ludwigsplatz in Nürnberg verkauft.
Stingl Die witzigen Zeichnungen stammen vom Knast-Insassen Bill Joe Heigl, das Buch wird heute von 13 bis 17 Uhr am Ludwigsplatz in Nürnberg verkauft.

Bayerns erstes Knacki-Kochbuch mit Rezepten, die draußen noch besser schmecken.

NÜRNBERG Die schweren Jungs von Santa Fu, dem Knast in Hamburg-Fuhlsbüttel, haben es vorgemacht mit ihrem „Huhn in Handschellen“-Kochbuch. Jetzt kommt die Antwort aus Nürnberg. „Zu Tisch bei Gaunern, Gangstern und Ganoven“ ist der Titel von Bayerns erstem Kochbuch, das zusammen mit Gefängnisinsassen entstanden ist. Heute wird es (13-17 Uhr) an einem Stand am Nürnberger Ludwigsplatz vorgestellt.

Die Idee dazu entstand in Kochkursen, die Hannelore Stingl und Lilli Kaul als Ehrenamtliche des Arbeitskreises Resozialisierung der Stadtmission Nürnberg seit drei Jahren einmal monatlich mit Häftlingen veranstalten. Sie sollen so auf das Leben in Freiheit vorbereitet werden, damit sie sich statt Fertigmampf selbst verköstigen können.

Deshalb ist es auch ein Kochbuch für Menschen, die sich gesund ernähren wollen, auf den Preis schauen müssen und noch keine große Erfahrung am Herd haben, wie Hannelore Stingl erläuterte. Und die eine Mahlzeit gerne schnell auf den Tisch bringen wollen, wie das „Blitzhuhn“ oder das „Schnelle Gulasch“ – ein Lieblingsgericht der Häftlinge im Kochkurs, die manche Vorschläge der Damen auch noch gerne abänderten.

Manche Originalrezepte brachten Häftlinge aus ihrer Heimat – wie Italien, Griechenland oder Spanien – mit. Ansonsten geht die Spannweite des Buches von deftig bis raffiniert, vom Weckschmarrn bis zum Rote-Rüben-Carpaccio

Witzig illustriert hat es der Künstler Bill Joe Heigl, der selbst den Knastalltag kennt.

Die finanzielle Starthilfe für die Druckreife des Buchs gab Angelika Schwanhäußer – die zweite Auflage steht an. cis

Zu Tisch bei Gaunern, Gangstern und Ganoven, 142 S., 16,90 Euro. Bestellung unter Tel. 0911/ 8147402 oder per mail an hannelorestingl@yahoo.de.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.