Schlechtes Wetter? Drei Tote bei Flugzeugabsturz

Zunächst verschwindet das Kleinflugzeug bei Coburg vom Radar, ein paar Stunden später findet die Feuerwehr die abgestürtzte Maschine in einem Waldstück. Alle drei Insassen sterben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Der Rumpf des zweimotoriges Kleinflugzeuges. Beim Absturz der Maschine sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Ein Rettungs-Hubschrauber der Bundeswehr fliegt in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, über die Absturzstelle.
dpa 11 Ein Rettungs-Hubschrauber der Bundeswehr fliegt in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, über die Absturzstelle.
Anne Höfer, Pressesprecherin der Polizei Oberfranken, informiert über den Flugzeugabsturz.
dpa 11 Anne Höfer, Pressesprecherin der Polizei Oberfranken, informiert über den Flugzeugabsturz.
Nähe der Absturzstelle in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, fährt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Nähe der Absturzstelle in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, fährt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Nähe der Absturzstelle in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, fährt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Nähe der Absturzstelle in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, fährt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Nähe der Absturzstelle in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, fährt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs sind drei Menschen ums Leben gekommen.
dpa 11 Nähe der Absturzstelle in Cortendorf, einem Stadtteil von Coburg, fährt ein Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs sind drei Menschen ums Leben gekommen.

Coburg – Eine Frau und zwei Männer sind am Samstag beim Absturz eines zweimotorigen Kleinflugzeugs in Coburg in Oberfranken ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich bei den Toten um eine 31-Jährige aus dem Coburger Landkreis, einen 46-jährigen Coburger und einen 58 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Fürth.

Das Kleinflugzeug war den Angaben der Polizei zufolge am Vormittag vom Radar verschwunden, woraufhin Feuerwehr und Polizei eine Suche starteten. Die Helfer fanden das Wrack in einem Waldstück nahe dem Flugplatz im Coburger Ortsteil Cortendorf.

Lesen Sie hier: Drei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug

Augenzeugen am Flugplatz „Brandensteinsebene“ berichteten der örtlichen Tageszeitung „Neue Presse“, dass sich die Maschine im Landeanflug befunden hatte, als der Pilot vermutlich wegen des regnerischen, nebligen Wetters durchstarten musste. Wenig später vernahmen Ohrenzeugen der Zeitung zufolge das Geräusch eines aufheulenden Motors und danach einen dumpfen Schlag.

Nach Informationen der „Neuen Presse“ handelt es sich bei den drei getöteten Insassen um einen erfahrenen Piloten aus Fürth sowie um einen Versicherungsunternehmer aus Coburg und dessen Partnerin.

Unklar blieb, warum die Besatzung wegen des schlechten Wetters nicht auf einen anderen Flugplatz ausgewichen ist. „Bei einem solchen Wetter weicht man normalerweise auf Flugplätze wie Nürnberg oder Erfurt aus“, sagte ein Pilot, der sich während des Unglücks in einer Halle des Flugplatzes „Brandensteinsebene“ aufhielt, der „Neuen Presse“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.