Schlafzimmer des „Märchenkönigs“ wird restauriert

Das Paradeschlafzimmer von König Ludwig II. im Neuen Schloss Herrenchiemsee wird restauriert. Der gesamte Raum mit all seinen Goldoberflächen und Kunstwerken einschließlich der Decke muss aufwendig gereinigt werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

HERRENCHIEMSEE - Das Paradeschlafzimmer von König Ludwig II. im Neuen Schloss Herrenchiemsee wird restauriert. Der gesamte Raum mit all seinen Goldoberflächen und Kunstwerken einschließlich der Decke muss aufwendig gereinigt werden.

Die Arbeiten sollen im Mai kommenden Jahres zur Eröffnung der Landesausstellung über den „Märchenkönig“ abgeschlossen sein, wie die bayerische Schlösserverwaltung am Freitag bei einer Besichtigung mitteilte.

Der gesamte Raum mit all seinen Goldoberflächen und Kunstwerken einschließlich der Decke muss aufwendig gereinigt werden. Staub und Licht hätten aber auch die Einrichtungsgegenstände angegriffen, so zum Beispiel die mit Gold und Silber bestickten schweren Baldachinvorhänge des Bettes. Vier Straußenfederballons auf dem Baldachin, die inzwischen grau geworden sind, werden durch originalgetreue Rekonstruktionen ersetzt.

Geschlafen hat der Märchenkönig in dem kostbar ausgestatteten Paradeschlafzimmer übrigens nie. Ludwig II. bevorzugte das bescheidenere Privatschlafzimmer im Nordflügel des Schlosses, wie die Schlösserverwaltung erläuterte.

Der Wittelsbacher hatte 1873 die Herreninsel gekauft, um dort ein Prunkschloss nach dem Vorbild von Versailles bauen zu lassen. 1878 wurde der Grundstein von Schloss Herrenchiemsee gelegt, das Paradeschlafzimmer wurde 1881 vollendet.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.