Schickedanz: Ihr erster Auftritt nach dem Quelle-Drama

Sichtlich mitgenommen aber dankbar nahm sie jetzt einen Scheck über 100.000 Euro der KQV für ihre KinderKrebs-Stiftung entgegen
NÜRNBERG Sichtlich mitgenommen wirkte Madeleine Schickedanz bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt nach dem Quelle-Drama. Jetzt nahm sie einen Scheck über 100.000 Euro von Peter M. Endres, Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle Versicherungen, für ihre KinderKrebs-Stiftung entgegen. Die liege ihr „mehr denn je am Herzen“, betonte Madeleine Schickedanz.
Der Spendenbetrag kam durch unterschiedliche Aktionen zusammen. So sammelten KQV-Mitarbeiter bei zwei Heimspielen der Spielvereinigung Greuther Fürth im Playmobil-Stadion. Außerdem wurden Altmöbel aus dem Firmen-Inventar gegen eine Spende abgegeben. Ein Benefizkonzert brachte etwas Geld, ebenso Tombola-Lose. Ein weiterer Teil kam durch sportliche Mitarbeiter zusammen, die an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teilnahmen und zu guter Letzt wurde der Betrag vom Vorstand noch aufgerundet.
Madeleine Schickedanz dankte den Mitarbeitern und dem Vorstand für ihr Engagement. Sie bewundere deren Mut, die Menschlichkeit und Charakterstärke – sie hätten ihr in einem schlimmen Jahr die Treue gehalten. Für KQV-Boss Endres selbstverständlich: „Wir machen weiter, denn es ist ein gutes Gefühl für uns, die Stiftung und damit krebskranke Kinder auch in Zukunft zu unterstützen.“
Die Karstadt Quelle Versicherungen haben bis heute 770.000 Euro an die KinderKrebs-Stiftung gespendet.