Scharf: Weitere Konsequenzen nach Psychiatrie-Fluchten

Binnen weniger Wochen entkommen gleich zwei Insassen der Bezirksklinik Mainkofen. Nun nimmt die zuständige Ministerin alle Einrichtungen in Bayern in die Pflicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der erneuten Flucht eines Insassen aus der Bezirksklinik Mainkofen zieht Sozialministerin Ulrike Scharf Konsequenzen. (Archivbild)
Nach der erneuten Flucht eines Insassen aus der Bezirksklinik Mainkofen zieht Sozialministerin Ulrike Scharf Konsequenzen. (Archivbild) © Armin Weigel/dpa
Deggendorf

Nach der erneuten Flucht eines Insassen aus dem Bezirksklinikum Mainkofen in Niederbayern hat Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) weitere Konsequenzen angekündigt. "So kann es nicht weitergehen", sagte sie der Mediengruppe Bayern. Demnach müssen unter anderem alle Maßregelvollzugseinrichtungen in Bayern gewährte Lockerungen im Laufe des nächsten Monats überprüfen. Sie habe die zuständige Fachaufsicht entsprechend angewiesen, sagte Scharf. 

Der am Samstag geflohene Patient hatte mit zwei weiteren Patienten einen unbegleiteten Ausgang auf dem Klinikgelände außerhalb der geschlossenen forensischen Abteilung genehmigt bekommen. Er entfernte sich den Angaben nach unerlaubt von dem Gelände, kehrte aber am Tag darauf freiwillig zurück. Wenige Wochen zuvor war ein 24 Jahre alter Straftäter bei einem Freigang für acht Stunden entkommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.