Schäfer: „Was Freiburg leistet, verdient Respekt“

Lob vom Club-Keeper und auch von Trainer Michael Oenning für den nächsten Gegner, aber: „Wir sind gut gewappnet und gut drauf“
von  Abendzeitung
"Freiburg spielt eine sehr gute und interessante Saison": Raphael Schäfer hat Respekt vor dem Sportclub.
"Freiburg spielt eine sehr gute und interessante Saison": Raphael Schäfer hat Respekt vor dem Sportclub. © Wolfgang Zink

Lob vom Club-Keeper und auch von Trainer Michael Oenning für den nächsten Gegner, aber: „Wir sind gut gewappnet und gut drauf“

NÜRNBERG Lob und Respekt für den Tabellenführer. Der Sportclub marschiert in Richtung Bundesliga, die Konkurrenz hinkt hinterher und der Club – mit elf Punkten Rückstand – verzichtet auf das übliche Ballyhoo vor dem Zweitliga-Treffen am Montag (20.15 Uhr, DSF und Premiere live) in der Badenova-Arena.

Schäfer: "Sportclub spielt sehr gute und interessante Saison"

„Definitiv spielt der Sportclub“, so FCN-Vize-Kapitän und Mannschafts-Sprachrohr Raphael Schäfer, „eine sehr gute und interessante Saison, das verdient schon Respekt.“

Auch Trainer Michael Oenning erkennt die Leistung der Freiburger neidlos an, zieht daraus aber auch Motivation für die eigene Truppe. „Es ist immer eine tolle Sache, wenn man gegen den Spitzenreiter spielt – und wenn man Tabellenführer ist, macht man vieles richtig. “

2:0-Sieg am 17.10.08

Seine Profis haben zumindest im Hinspiel gegen die Breisgauer alles richtig gemacht, am 17.Oktober 2008 mit 2:0 gewonnen. Bis auf Heiko Butschers Großchance zu Beginn der Partie, die Schäfer prächtig vereitelte, hatte der Club Freiburg im Griff. Peer Kluge und Marek Mintal schossen den souveränen Erfolg heraus.

Dennoch Freiburg ein Vorbild in Sachen Konstanz? Oenning: „Ich weiß nicht, so unkonstant sind wir auch nicht, wir haben vielleicht am Anfang die nötige Stabilität ein bisschen vermissen lassen, aber in den letzten Wochen hat es ganz gut geklappt.“ Seit der 2:6-Klatsche in Aachen vor knapp einem Monat. Danach gab es zwei Siege, 1:0 gegen Wehen, 4:0 gegen Ahlen, und zwei Remis, 0:0 gegen Mainz und 2:2 in Duisburg.

Oenning: "Wir sind gut gewappnet"

Entsprechend optimistisch blickt Oenning dem Montag entgegen: „ Wir sind gut gewappnet, gut drauf. Warum sollen wir da nicht mit dem Wissen hinfahren, gewinnen zu können.“

Laut Statistik spricht viel für einen Dreier. Bis dato trafen beide Vereine fünf Mal in der eingleisigen Zweiten Liga aufeinander, der Club gewann sämtliche Partien, ebenso beide Spiele in der Zweiten Liga Süd, Saison 1979/80 (4:0, 3:1). Ausgeglichen ist die Bilanz in der Bundesliga. Drei Siege, zwei Remis, drei Niederlagen. Die folgenschwerste, schmerzhafteste und dämlichste Schlappe datiert vom 29.Mai 2000. Das 1:2 am letzten Spieltag im Frankenstadion bedeutete den Abstieg.

Am Montag geht es um den Aufstieg. Der Sportclub hat schon kräftig vorgelegt, will der Club noch mitreden, muss er nachziehen. M. Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.