Schade! Es war trotzdem ein Sommermärchen
Zehntausende fieberten auf den Fan-Meilen in der Innenstadt mit. Die Spanier feierten feurig-begeistert die Fiesta des Jahres 2008 mit einem Autokorso um den Plärrer. Die deutsche Fans waren nach der Niederlage eher bedrückt.
NÜRNBERG Es sollte der heißeste Sonntag seit Fußballgedenken in der Noris werden: Deutschland im Finale der EM. 30.000 Fans sangen die Nationalhymne so laut, dass man den die Textzeilen in der gesamten Innenstadt hören konnte. Lautstark und siegessicher starteten die Fans der DFB-Elf in das Spiel.
Doch nach dem 1: 0 der Spanier in der 33. Spielminute befand sich ganz Nürnberg in einer Schock- und Angststarre. Kein Ton kam über die Lippen der Fans auf dem Rathausplatz, nur zögerlich schrien die Fans auf dem Kornmarkt bei den Eckbällen der deutschen Elf. Umsonst.
Ganz anders die Spanier, die unter anderem im „El Torero“ feierten. Sie feuerten die gesamte Spielzeit über ihre Mannschaft mit „Aporelios“-Gesängen an. Das heißt so viel wie „Jetzt packen wir euch.“ Und als Fernando Torres in der 33. Minute das 1:0 erzielte, kannte der Jubel im spanischen Restaurant in der Hintermayrstraße keine Grenzen mehr.
Ein Trost bleibt: 2010 kommt die WM
150 Spanier fieberten dort vor der Großleinwand mit. „Wir gewinnen heute 5:0“, jubelte Clemente Martin nach dem ersten Tor der Spanier. „Für die anderen vier Tore langt uns die zweite Halbzeit locker.“ Das Auto hat er jedenfalls vorsorglich schon einmal für den Sieges-Korso rund um den Plärrer geschmückt. Und Indalecio Lopez ergänzt: „Klar wollen wir gewinnen. Wir haben ja seit 1964 nichts mehr gewonnen – jetzt sind wir mal dran.“
Und wie sie dran waren, die Spanier. Fast die gesamte, über tausendköpfige spanische Gemeinde versammelte sich nach Spielende in der Innenstadt zu einem fröhlichen Autokorso. Die deutschen Fans schauten derweil bedrückt zu. Sie hingen bis zur letzten Minute an den Bildschirmen, konnten das Geschehen nicht fassen, wollten es nicht wahr haben. Dabei haben die Nürnberger ein tolles Fast-Sommermärchen hinter sich. Und die Gewissheit, dass man in der Noris auf jeden Fall gut feiern kann. Ein Trost bleibt den Anhängern des Vize-Europameisters: 2010 kommt die Weltmeisterschaft. Das sieht auch Michi Beckert so: „Wir haben schwach gespielt und die Spanier haben den Sieg verdient. Aber in zwei Jahren wird es ganz anders ausgehen!“ Dann schnappte er sich sein Bierglas und stieß mit den Spaniern an. Feiern geht immer.