Schade! Bei uns wird’s nix mit einer weißen Weihnacht

Aber die Feiertage werden kalt, klar und sonnig – beste Bedingungen für Skifahrer in den Alpen und in unseren Mittelgebirgen
von  Abendzeitung

Aber die Feiertage werden kalt, klar und sonnig – beste Bedingungen für Skifahrer in den Alpen und in unseren Mittelgebirgen

NÜRNBERG Die traurige Nachricht zuerst: Es wird dieses Jahr keine weiße Weihnachten in Nürnberg geben! Die gute Nachricht: Wer Ski fahren will, hat Glück! Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag und noch bis Neujahr herrschen auf den Pisten die besten Bedingungen.

Das sagt jedenfalls Peter Hinteregger (40) vom Wetterdienst „meteomedia“. Der Diplom-Meteorologe prophezeit für den heutigen Weihnachtstag bei 4 bis 6 Grad Celsius tagsüber neblig-trübes Wetter und wenig Sonnenschein. Gegen Spätnachmittag kann es dann zu Nieselregen und der einen oder anderen vereinzelten Schneeflocke kommen. In höheren Lagen wie etwa im Fichtelgebirge kann es auch schneien. „Hier fällt der Schnee aber nur im Zentimeterbereich“, so der Experte.

Der erste Weihnachtsfeiertag wird ähnlich, bei langsam sinkenden Temperaturen. „Das ist ein Übergangstag zu dem zweiten Feiertag. An dem bekommen wir kalte Luft aus Russland. Das heißt, es wird trocken, sonnig und sehr kalt.“ Auch tagsüber werden die Temperaturen unter null Grad liegen – und ein fieser Wind pfeifen – brrrr.

Und so kalt wird es weitergehen, bis Neujahr! Gut für die Skifahrer: Die haben beispielsweise im Fichtelgebirge oder den Alpen ideale Bedingungen. Einzig in den Tälern kann es sich bei unveränderter Wetterlage laut Hinteregger „einnebeln“.

Also: am besten an Weihnachten mit den Lieben zusammenkuscheln und an den Feiertagen in der klaren, sauberen Luft lange Weihnachtsspaziergänge unternehmen – aber bitte warm anziehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.