Sattes Besucher-Plus im Messezentrum

Die Zahl der Gäste stieg um 2363 auf rund 79.000 – die Branche ist zufrieden
B. Caspary |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hochbetrieb im Service-Center Ost im Nürnberger Messezentrum: Zur Spielwarenmesse kamen mehr Besucher als im Vorjahr.
Alex Schelbert/Spielwarenmesse Hochbetrieb im Service-Center Ost im Nürnberger Messezentrum: Zur Spielwarenmesse kamen mehr Besucher als im Vorjahr.

NÜRNBERG Gute Nachricht! Mit einem satten Besucherplus ging am Dienstag die 62. Nürnberger Spielwarenmesse zu Ende. Die Zahl der Fachbesucher stieg um 2363 auf 79.000, sagte Spielwarenmesse-Boss Ernst Kick. Über die Hälfte der Gäste kam aus dem Ausland. „Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden”, so Kick. Das „größte Spielzimmer der Welt” habe weiter an Qualität und Aussagekraft gewonnen.


Auch die Spielwaren-Hersteller sind über den Verlauf des weltweit größten Branchentreffs (2700 Aussteller, eine Million Produkte) erfreut: „Wir haben einen guten Start hingelegt”, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels (BVS), Willy Fischel. 2011 soll der Umsatz mit traditionellen Spielwaren erneut wachsen – und zwar um etwa zwei Prozent. Die Branche habe großes Vertrauen in die Zukunft. 2010 war der Markt um sechs Prozent auf 2,6 Milliarden Euro gestiegen – und das trotz rückläufiger Geburtenzahlen, einem immer kürzeren Spielalter und der wachsenden Konkurrenz durch elektronische Medien.


Das diesjährige Motto der Messe „Toys go green – natürlich spielen!” wertete Kick als Erfolg. Es habe eine Diskussion um den Begriff „Nachhaltigkeit” bei Spielwaren ausgelöst, die für Hersteller und Händler wichtig gewesen sei. Nun soll sogar eine entsprechende Öko-Zertifizierung für Spielzeug ins Leben gerufen werden. B. Caspary

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.