Sané-Transfer zu Bayern vor Vollzug

Zum Start als Vorstand des FC Bayern München kann Hasan Salihamidzic möglicherweise Leroy Sané als großen Transfer präsentieren. Der Wechsel des Fußball-Nationalspielers rückte am Mittwoch, am ersten Arbeitstag von Salihamidzic im neuen Amt, immer näher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leroy Sané von Manchester City während eines Spiels in Aktion. Foto: Michael Regan/Nmc Pool/PA Wire/dpa
dpa Leroy Sané von Manchester City während eines Spiels in Aktion. Foto: Michael Regan/Nmc Pool/PA Wire/dpa

München - Zum Start als Vorstand des FC Bayern München kann Hasan Salihamidzic möglicherweise Leroy Sané als großen Transfer präsentieren. Der Wechsel des Fußball-Nationalspielers rückte am Mittwoch, am ersten Arbeitstag von Salihamidzic im neuen Amt, immer näher. Laut Medien soll Sané beim deutschen Rekordmeister einen Fünfjahresvertrag unterschreiben.

Mit einem Transfer von Sané würde der FC Bayern auch einen Wunsch von Trainer Hansi Flick erfüllen. "Wenn ich jetzt eine Position nennen müsste, dann würde ich die Außenbahnen - ob als Außenverteidiger oder als Außenstürmer - nennen", hatte Flick im vergangenen Monat auf die Frage geantwortet, auf welcher Position er sich am ehesten noch eine Verbesserung des Kaders vorstellen könne. Es wäre "schon gut, ein bisschen mehr Breite in der Qualität" zu haben. "Ich glaube, da würde uns Tempo auch noch gut tun, dass wir nachlegen könnten", sagte Flick.

Sané ist ein pfeilschneller Angreifer. Mit ihm, Serge Gnabry und Kingsley Coman hätten die Münchner ein Top-Trio für die Flügel. Die Zukunft des von Inter Mailand ausgeliehenen Ivan Perisic ist offen.

Der 24 Jahre alte Sané, der vertraglich nur noch bis 2021 an den englischen Ex-Meister Manchester City gebunden ist, wird schon lange als Wunschkandidat der Bayern gehandelt. Im vergangenen Sommer erlitt Sané einen Kreuzbandriss, aus dem angestrebten Wechsel wurde damals nichts.

Nun dürfte die Ablösesumme angesichts der geringeren Restlaufzeit des Vertrags und in der Corona-Krise deutlich geringer sein. Vor einem Jahr wurde mit einer Summe im dreistelligen Millionenbereich spekuliert, jetzt handelte Salihamidzic offenbar einen deutlich niedrigeren Betrag aus. Laut "Bild" kostet Sané nun weniger als 50 Millionen Euro.

Nach drei Jahren als Sportdirektor startet Salihamidzic als Sportvorstand. "Er ist ungemein umtriebig, Tag und Nacht, hat sich ein großes Netzwerk aufgebaut, ist seit seiner aktiven Karriere kontinuierlich als Persönlichkeit gereift", sagte Präsident Herbert Hainer am Mittwoch auf der Internetseite des Vereins. "Er hat sich den Posten im Sportvorstand verdient."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.