Salz-Recycling für den Winterdienst

München (dpa/lby) - Der Winterdienst soll durch den Einsatz von recyceltem Salz umweltfreundlicher werden. Künftig werde im Rahmen eines Pilotprojekts statt einer extra hergestellten Sole übrig gebliebenes Salzwasser des Unternehmens Develey verwendet, teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Winterdienst" steht auf einem Winter-Einsatzfahrzeug. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
dpa "Winterdienst" steht auf einem Winter-Einsatzfahrzeug. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Der Winterdienst soll durch den Einsatz von recyceltem Salz umweltfreundlicher werden. Künftig werde im Rahmen eines Pilotprojekts statt einer extra hergestellten Sole übrig gebliebenes Salzwasser des Unternehmens Develey verwendet, teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit. Der Salzgurkenproduzent mit Sitz in Dingolfing (Landkreis Dingolfing-Landau) könne so Straßenmeistereien im Umkreis von 100 Kilometern versorgen. Mit dem Pilotprojekt sollen in diesem Winter 700 Tonnen Salz und fast fünf Millionen Liter Wasser eingespart werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.