S-Bahnen fahren ab Freitag nicht durch Tunnel in Innenstadt

München (dpa/lby) - Auf dem Weg in die Münchner Innenstadt müssen S-Bahn-Passagiere am zweiten Ferienwochenende mehr Geduld mitbringen und Umwege in Kauf nehmen. Die Deutsche Bahn modernisiert die Haltestellen im S-Bahntunnel und sperrt deswegen heute Abend (ca.
von  dpa
Eine S-Bahn fährt aus einem Tunnel. Foto: Frank Leonhardt/Archiv
Eine S-Bahn fährt aus einem Tunnel. Foto: Frank Leonhardt/Archiv © dpa

München (dpa/lby) - Auf dem Weg in die Münchner Innenstadt müssen S-Bahn-Passagiere am zweiten Ferienwochenende mehr Geduld mitbringen und Umwege in Kauf nehmen. Die Deutsche Bahn modernisiert die Haltestellen im S-Bahntunnel und sperrt deswegen heute Abend (ca. 22.30 Uhr) die sogenannte Stammstrecke zwischen Donnersberger Brücke und Ostbahnhof. Von Montagmorgen an (ca. 4.30 Uhr) sollen die Züge wieder planmäßig durch den Tunnel unter der Innenstadt fahren.

Die Deutsche Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Fahrgäste können zudem die Tram und U-Bahn nutzen. Einige S-Bahn-Züge enden am Bahnhof Pasing und am Ostbahnhof, vier Linien fahren oberirdisch zum Hauptbahnhof und enden dort.

An allen Wochenenden im August ist der Tunnel - teilweise sogar die gesamte Stammstrecke zwischen Pasing und dem Ostbahnhof - gesperrt. Unter anderem baut die Bahn an einigen unterirdischen Bahnhöfen neue Decken- und Wandverkleidungen ein.

In den kommenden Samstag- und Sonntagsnächten fahren zudem keine Fernzüge zum Münchner Hauptbahnhof, sondern zum Ostbahnhof. Das liege an Bauarbeiten für den zweiten S-Bahntunnel, erklärte die Bahn.

Die Stammstrecke verläuft weitgehend unterirdisch durch die Münchner Innenstadt. Täglich fahren rund 1000 Züge auf der Stammstrecke. Der Bahn zufolge gibt es nirgendwo in Europa mehr Verkehr auf zwei Gleisen. Rund 840 000 Menschen nutzen die S-Bahn pro Werktag. Zur Entlastung des für Störungen anfälligen S-Bahn-Netzes wird in der Landeshauptstadt eine zweite Stammstrecke gebaut. Sie soll 2028, zwei Jahre später als zunächst geplant, in Betrieb gehen und überwiegend durch einen neuen Tunnel verlaufen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.