S-Bahn-Stammstrecke wegen Oberleitungsstörungen gesperrt

München (dpa/lby) - Wegen Oberleitungsstörungen haben Fahrgäste in München am Samstagabend mit Verspätungen und Zugausfällen zu tun gehabt. Gegen 18.30 Uhr wurde ein Teil der viel befahrenen Münchner S-Bahn-Stammstrecke gesperrt, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte.
von  dpa
Zahlreiche Reisende warten vor dem abgesperrten Hauptbahnhof. Foto: Matthias Balk/Archiv
Zahlreiche Reisende warten vor dem abgesperrten Hauptbahnhof. Foto: Matthias Balk/Archiv © dpa

München (dpa/lby) - Wegen Oberleitungsstörungen haben Fahrgäste in München am Samstagabend mit Verspätungen und Zugausfällen zu tun gehabt. Gegen 18.30 Uhr wurde ein Teil der viel befahrenen Münchner S-Bahn-Stammstrecke gesperrt, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte. Die Strecke zwischen Hackerbrücke und Isartor konnte demnach nicht befahren werden. Die Sperrung dauerte bis in die Nacht zum Sonntag, danach rollte der Verkehr wieder.

Mehrere S-Bahnen wurden evakuiert, wie die Bundespolizei mitteilte. Die Fahrgäste seien unverletzt. Es habe mehrere Kurzschlüsse an Oberleitungen gegeben - etwa am Hauptbahnhof, am Stachus und an den Stationen Moosach und Obermenzing. Bei den Kurzschlüssen habe es jeweils einen lauten Knall gegeben.

Auf der weitestgehend unterirdisch verlaufenden Stammstrecke fahren täglich um die 1000 Züge. Rund 840 000 Menschen nutzen die S-Bahn pro Werktag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.