S-Bahn-Chaos: Die neuen Züge sind schon ausrangiert

Die Strecke ist fertig, die Züge fehlen. Jetzt soll ein völlig neuer Ersatz-Fahrplan kommen. Zehntausende Pendler wären von einer Verzögerung betroffen
NÜRNBERG „Ganz große Kunst“ – so wirbt die Bahn für ihr neues Nürnberger S-Bahn-Netz. Wenn am 12.Dezember die zusätzlichen Linien nach Hartmannshof, Forchheim, Neumarkt und Ansbach in Betrieb gehen, wird es sich auf einen Schlag verdreifachen. Es sieht auch so aus, dass alle Strecken und Bahnhöfe rechtzeitig fertig werden. Nur S-Bahnen werden keine fahren! Skandalös: Weil die 42 Triebzüge der Baureihe 442, die die Bahn für rund 170 Millionen Euro beim Hersteller Bombardier bestellt hat, nicht rechtzeitig geliefert werden. Von dem Ausfall sind zehntausende Pendler betroffen...
Im Juni hatte die Bahn drei der Züge, die für Schulungs-Zwecke bereits geliefert waren, wegen gravierender Mängel an Bombardier zurückgeschickt. Details wollten weder Bahn noch Bombardier nennen, doch bahnintern war von Software-Problemen, kaputten Klima-Anlagen und vor allem von Ärger mit den Bremsen die Rede.
Die Mängel sind offenbar so erheblich, dass die Zulassung der Baureihe durch das Eisenbahn-Bundesamt auf der Kippe steht. Es stellen sich wichtige Fragen:
Was bedeutet es, wenn das Eisenbahn-Bundesamt eine völlig neue Zulassung beantragt?
Das würde eine Verzögerung von mindestens einem halben Jahr verursachen. Darüber hinaus müssen ja auch die 150 Lok-Führer und die Werkstatt-Mitarbeiter für die neuen Züge geschult werden. Diese Schulungen ruhen aber zur Zeit.
Kann die S-Bahn-Eröffnung noch abgeblasen werden?
Kaum. DB Regio Bayern ist von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft beauftragt, zum Fahrplanwechsel im Dezember den S-Bahn-Verkehr aufzunehmen. Das wird man unter allen Umständen einhalten wollen.
Welche Züge werden dann auf den S-Bahn-Linien rollen?
Mit einem Großteil des Wagen-Materials, das momentan auf den Strecken unterwegs ist, kann man keinen S-Bahn-Verkehr betreiben. Deshalb sucht die Bahn derzeit im ganzen Bundesgebiet nach Not-Ersatz.
Wird man mit den Ersatz-Zügen den anspruchsvollen S-Bahn-Fahrplan einhalten können?
Ohne die spurtstarken S-Bahnen sind die Fahrpläne und Takte kaum einzuhalten. Die Bahn bastelt bereits an einem Ersatz-Konzept. Über die notwendigen „alternativen Planungen“ will die Bahn am kommenden Dienstag berichten.
Winfried Vennemann