Rund 10 000 Haushalte im Raum Starnberg zeitweise ohne Strom
Starnberg (dpa/lby) - Rund 10 000 Haushalte im Raum Starnberg bei München waren am frühen Sonntagmorgen zeitweise ohne Strom. Ursache sei ein Defekt im örtlichen Umspannwerk gewesen, sagte ein Sprecher des Bayernwerks. Gegen ein Uhr morgens sei es zu einem Kurzschluss auf einer sogenannten Sammelschiene gekommen, die alle Stromleitungen bündelt, die aus dem Umspannwerk heraus die Region mit Strom versorgen. Infolge des Kurzschlusses gingen beide Transformatoren vom Netz. Trotz starker Rauchentwicklung seien aber keine Löscharbeiten notwendig gewesen, hieß es. Der Stromversorger konnte durch Umleitungen die betroffenen Haushalte wieder anschließen, gegen sechs Uhr morgens waren alle wieder versorgt. Betroffen waren die Gemeinden Andechs, Feldafing, Tutzing, Starnberg, Pöcking, Pähl, Berg und Seefeld.
- Themen:
- Stromausfall