Rummenigge überrascht von Bayern-Profis: Keine Siegesparty

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat beim Gang in die Kabine nach dem 8:2 des FC Bayern im Königsklassen-Viertelfinale gegen den FC Barcelona nach eigenen Angaben eine Überraschung erlebt. "Ich bin nach der Partie in die Kabine gegangen und habe erwartet, dass die Jungs einen glorreichen Sieg feiern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
dpa Karl-Heinz Rummenigge. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Lissabon - Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat beim Gang in die Kabine nach dem 8:2 des FC Bayern im Königsklassen-Viertelfinale gegen den FC Barcelona nach eigenen Angaben eine Überraschung erlebt. "Ich bin nach der Partie in die Kabine gegangen und habe erwartet, dass die Jungs einen glorreichen Sieg feiern. Aber ich habe sie ganz ruhig und konzentriert erlebt, schon bereit für die nächste Herausforderung", sagte Rummenigge dem TV-Sender Sky Sport Italia nach dem fulminanten Sieg des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Der 64-Jährige hob nach dem Halbfinal-Einzug beim Finalturnier der Champions League in Lissabon vor allem den Anteil von Trainer Hansi Flick hervor. "Zwischen dem Trainer und der Mannschaft herrscht eine Chemie, wie ich sie selten erlebt habe: Normalerweise ist der deutsche Fußball nicht so attraktiv", sagte Rummenigge. "Seitdem Hansi Flick das Team übernommen hat, hat sich alles komplett verändert. Mit einem sehr spektakulären Fußball." Die Idee von "schwungvollem und offensivem Fußball" habe das Team beim klaren Sieg gegen die Katalanen auf "außergewöhnliche Art und Weise" umgesetzt.

Die Tatsache, dass in Flick, RB Leipzigs Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel von Paris Saint-Germain drei deutsche Trainer im Halbfinale der Königsklasse stehen, bezeichnete Rummenigge als "einmalige Sache. Das zeigt, dass wir gute Trainer ausbilden", sagte er in dem Interview des italienischen TV-Senders. "Zwei deutsche Mannschaften sind seit Jahren nicht mehr so weit gekommen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.