Rummenigge kündigt weitere Umgestaltungen am Bayern-Kader an
München - Karl-Heinz Rummenigge hat nach den Zugängen der französischen Fußball-Weltmeister Lucas Hernández und Benjamin Pavard weitere Umgestaltungen am Kader des FC Bayern München angekündigt. "Das sind zwei absolute Topspieler im defensiven Bereich. Die werden uns verstärken. Wir werden vielleicht noch was machen. Auch möglich, dass wir den einen oder anderen Abgang haben", sagte Rummenigge am Sonntag in der Fußball-Talkshow "Wontorra" des TV-Senders Sky.
Pavard kommt für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart, Hernández für den Rekordbetrag von 80 Millionen von Atlético Madrid. In der Offensiv sind die Münchner an Chelsea-Teenie Callum Hudson-Odoi interessiert.
Personalspekulationen um Leipzigs Nationalstürmer Timo Werner kommentierte Rummenigge am Sonntag nicht. Auch bei Leverkusens Super-Talent Kai Havertz hielt er sich zurück. Den würde er an der Stelle von Bayer-Geschäftsführer Rudi Völler jetzt auch nicht verkaufen, sagte Rummenigge. Die Dienste von Fiete Arp (19) vom Zweitligisten Hamburger SV hat sich der FC Bayern schon gesichert.
"Wir haben schon eine gute Mannschaft", sagte Rummenigge. Phase eins des Umbruchs laufe, nächstes Jahr dann Phase zwei. "Und dann wird man sehen, ob möglicherweise noch eine Phase drei vonnöten sein wird", führte der Vorstandschef aus. Es werde den einen oder anderen Abgang geben. Nach den zwei Zugängen für die Abwehr gibt es Spekulationen um Wechsel von Mats Hummels oder Jérôme Boateng.
Rummenigge betonte erneut, dass der Club für Franck Ribéry (seit 2007 im Verein) und Arjen Robben (seit 2009) ein Abschiedsspiel plant. "Weil sie das verdient haben", sagte er. Auch der Abgang von Rafinha steht bevor.