Rummenigge erfreut über "positives Signal" für Geisterspiele

Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat sehr erfreut auf das Votum deutscher Spitzenpolitiker für Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga ab dem 9. Mai reagiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vorstandsvorsitzende vom FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Archivbild
dpa Der Vorstandsvorsitzende vom FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Archivbild

München - Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat sehr erfreut auf das Votum deutscher Spitzenpolitiker für Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga ab dem 9. Mai reagiert. "Die Aussagen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und des Ministerpräsidenten von NRW, Armin Laschet, sind ein sehr positives Signal für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes der Bundesliga", sagte der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München am Montagabend auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur.

"Es ist wichtig, dass wir mit den rechtlichen und medizinischen Vorgaben der Politiker vorbildlich und sehr seriös umgehen, um das Gesundheitsrisiko zu minimieren", ergänzte der 64 Jährige.

Söder und Laschet hatten sich zuvor im Live-Programm der "Bild" positiv zu Geisterspielen geäußert. Söder sprach von einer "Gratwanderung". Spiele mit Zuschauerbeteiligung seien völlig undenkbar. "Es ist denkbar, dass wir vielleicht ab dem 9. Mai frühestens eine solche Geisterrunde spielen können", sagte der CSU-Politiker. Laschet fordert dafür von der Deutschen Fußball Liga "ein durchdachtes Konzept". Bundesliga und 2. Liga pausieren bis mindestens zum 30. April. Am Donnerstag will die DFL über weitere Schritte beraten.

Rummenigge lobte die DFL-Führung für die geleistete Vorarbeit. "Ich darf mich bei der Geschäftsführung der DFL mit Christian Seifert an der Spitze für ein hervorragendes Konzept bedanken, das die organisatorischen und medizinischen Aspekte umfassend berücksichtigt. Dieses Konzept ist die Basis für die positive und vertrauensvolle Einschätzung der Politik", sagte der Bayern-Chef.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.