Rückenwind für die Franken Hexer

Nürnberg: Neuer Bundes-Nachwuchsstützpunkt für Basketball vorgestellt. OB Maly: Ja zur Vierfach-Trainingshalle an der Bertolt-Brecht-Schule
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gruppenbild mit Trikot: Bayerns Basketball-Boss Winfried Gintschel, Nationalspieler „Hexer“ Basti Doreth, Sportbürgermeister Horst Förther, Nationalspieler Philipp Neumann, Brose-Baskets-Manager Wolfgang Heyder und Hexer-Trainer Alex Krüger (von links).
abendzeitung Gruppenbild mit Trikot: Bayerns Basketball-Boss Winfried Gintschel, Nationalspieler „Hexer“ Basti Doreth, Sportbürgermeister Horst Förther, Nationalspieler Philipp Neumann, Brose-Baskets-Manager Wolfgang Heyder und Hexer-Trainer Alex Krüger (von links).

Nürnberg: Neuer Bundes-Nachwuchsstützpunkt für Basketball vorgestellt. OB Maly: Ja zur Vierfach-Trainingshalle an der Bertolt-Brecht-Schule

NÜRNBERG Leidenschaftliche Aufbruchstimmung und große Pläne bei den Franken Hexern, obwohl sie kürzlich erst aus der dritten Bundesliga abgestiegen sind. Als Talentschmiede der Nationalmannschaft wollen sie mit einem bundesweit einzigartigem Nachwuchs-Konzept eine neue Basketball-Kultur in Nürnberg schaffen und auch nächste Saison mit einer Wildcard in einer der oberen Ligen mitspielen.

Für zusätzlichen Rückenwind sorgte jetzt auch die Stadtspitze. Bei der Vorstellung des neuen Bundes-Nachwuchsstützpunktes für Basketball des Deutscher Olympischer Sportbund lobten am Freitag Nürnbergs OB Ulrich Maly wie auch Sportbürgermeister Horst Förther vor Ort das engagierte Projekt und sagten Unterstützung zu: „Wir finden das Konzept klasse.“ Und Maly ergänzte: „Es scheint echt der Idealfall zu sein, weil sich auch die Handball-Frauen des 1. FC Nürnberg an ihm orientieren.“

Maly: "Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann"

Das Stadtoberhaupt versprach auch eine neue Vierfach-Trainingshalle an der Bertolt-Brecht-Schule, dem Zentrum des Nachwuchs-Stützpunkts. O-Ton Maly: „Die Halle ist unbestritten. Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann.“

Als Dank für ihr Engagement erhielten Maly und Förther ein knallgelbes Hexer-Trikot mit ihren aufgedruckten Namenszügen. Alle Redner wie Winfried Gintschel, der Präsident des Bayerischen Basketball-Verbandes, Baskets-Bamberg-Manager Wolfgang Heyder, Hexer-Cheftrainer Alex Krüger und Frauen- Bundestrainer Imre Szitta unterstrichen die ideale Perspektiven des Projekts mit hoher Trainer-Kompetenz sowie der deutschlandweit einmaligen Vernetzung mit Bundesstützpunkt, Eliteschule des Leistungssports, Internat St. Paul am Dutzendteich und vorbildlicher Talentsichtung und –Förderung. Werner Haala

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.