Rosenmörder: Tot in der Zelle

Der mutmaßliche Täter im Fall des Rosenheimer „Rosenmordes“ hat sich im Gefängnis selbst getötet. Der 55-Jährige wurde tot in seiner Einzelzelle gefunden.
dpa/lby |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der mutmaßliche Täter im Fall des Rosenheimer "Rosenmords" hat sich in seiner Zelle erhängt.
dpa Der mutmaßliche Täter im Fall des Rosenheimer "Rosenmords" hat sich in seiner Zelle erhängt.

Der mutmaßliche Täter im Fall des Rosenheimer „Rosenmordes“ hat sich im Gefängnis selbst getötet. Der 55-Jährige wurde tot in seiner Einzelzelle gefunden.

Rosenheim – Er habe sich in der Nacht zum Montag mit Wäscheteilen am Zellenfenster erhängt, teilte die Polizei am Dienstag mit. Er hinterließ einen Abschiedsbrief. Der Mann soll Ende Oktober 2010 in Rosenheim seine 51 Jahre alte Ehefrau in der Badewanne ertränkt haben. Hinter der Tat sollen Geldprobleme gesteckt haben. Nach zweiwöchiger Irrfahrt durch Bayern und Österreich wurde der Mann am Simssee festgenommen. Während der Vernehmungen hatte der 55-Jährige die Tat gestanden.   

Die Tat hatte als „Rosenmord“ Schlagzeilen gemacht. Nachdem der Mann seine Frau ertränkt hatte, bettete er die Leiche im Schlafzimmer auf Rosen. Während seiner Flucht gab er in Regensburg einen Brief auf. Adressat war die Polizei in Rosenheim. Darin schrieb er, in der Wohnung liege eine Tote. Zudem kündigte er seinen Selbstmord an. Noch ehe die Großfahndung nach einem Hinweis auf den Aufenthaltsort des Mannes richtig angelaufen war, meldete sich ein Beamter der Polizei Holzkirchen bei seinen Rosenheimer Kollegen und sagte, dass er den Gesuchten soeben auf einem Parkplatz am Simssee festgenommen hatte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.